Model 10 Sofas

Kategorie: Sofas Model 10

Die Sofas der Kollektion Model 10 sind ideal für Liebhaber des Retro- und 70er-Stils und werden in handlichen Kartons geliefert. Sie vereinen zeitloses Design mit unschlagbarem Komfort.

Retro-Sofas

Möbel im Stil der 70er-Jahre und Retro-Sofas liegen wieder im Trend. Model 10 wirkt modern, verfügt aber über typische Retro-Designmerkmale wie Doppelnähte, schräge Armlehnen und ausgestellte Füße.

Wähle Retro-Stoffe und -Farben aus

Unsere Auswahl an Retro-Farben für Stoffbezüge umfasst Ziegelrot, Senfgelb, Eisvogelblau, Karamellfarbe, Kastanienbraun, Harissarot und viele mehr. Sie sind perfekt für dein Retro-Sofa oder deinen Retro-Sessel.

Du kannst dich nicht entscheiden? Dann bestelle ein kostenloses Stoffmuster, damit dir die Entscheidung leichter fällt.

Bestelle deine kostenlose Stoffmuster-Box

Sessel im Stil der 70er-Jahre

Sessel im Stil der 70er-Jahre zeichnen sich durch ihr kühnes und unkonventionelles Design aus. Oft umfassen sie geschwungene Kurven, lebhafte Farben und geometrische Formen oder Muster. Sie sind unverwechselbar, legendär und binden natürliche Elemente ein. Der Sessel Model 10 greift diesen Stil mit schrägen Armlehnen und Doppelnähten auf.

Mid-Century-Sofas

Mid-Century-Sofas zeichnen sich durch klare Linien und einen minimalistischen Look aus. Ihr Design stammt aus der Zeit von 1930 bis 1960 und stellt Funktionalität und praktische Merkmale in den Mittelpunkt. Mid-Century-Sofas haben normalerweise ein niedriges Profil und ausgestellte, schmal zulaufende Beine. Die Polsterung ist oft mit Steppnähten versehen, zum Beispiel mit einer Knopfsteppung.

Häufig gestellte Fragen zu Model 10

Alles, was du über Retro-Sofas und -Designs wissen musst.

Was sind Möbel im Retro-Stil?

Möbel im Retro-Stil ähneln beliebten Designs aus der Zeit von 1950 bis 1990. Sie bestehen oft aus Teakholz oder Eiche, Metall und Kunststoffen. Auch Pastellfarben wie Senfgelb und Hellgrün sind häufig vorzufinden. Möbel im Retro-Stil zeichnen sich außerdem durch klare Linien und Minimalismus aus.

Was versteht man unter Retro-Stil?

Retro-Stil ist ein weit gefasster Begriff, der Designtrends des 20. Jahrhunderts umfasst. Er wird für Mode, Musik, Technologie, Unterhaltung, Fahrzeuge und natürlich Möbelstücke verwendet. Artikel im Retro-Stil sind oft einem Originalartikel nachempfunden und sollten nicht mit Vintage-Originalen verwechselt werden, die wirklich aus der entsprechenden Zeit stammen. Möbel im Retro-Stil greifen den Stil eines früheren Möbelstücks durch das Design, die Farben und die Materialien auf.

Was ist der Unterschied zwischen Retro- und Vintage-Möbeln?

Retro- und Vintage-Möbel können leicht verwechselt werden, sind aber sehr unterschiedlich. Vintage-Möbel sind älter als 20 Jahre. Retro-Möbel ähneln zwar Designs aus der Zeit von 1950 bis 1990, werden aber neu produziert. Model 10 ist beispielsweise ein brandneues Produkt, das dem Retro-Look nachempfunden ist, aber nicht aus dem 20. Jahrhundert stammt. Würde es aus dieser Zeit stammen, wäre es ein Vintage-Möbelstück.

Was ist der 70er-Stil?

Der 70er-Stil entspricht der Raumgestaltung der 1970er-Jahre, die von ausdrucksstarken Designphilosophien geprägt waren. Typisch für den 70er-Stil sind erdige Farbtöne, Shaggy-Teppiche, offene Wohnräume, dunkle Holzmöbel, natürliche Materialien und Boho-Akzente.

Gilt der 70er-Stil als Mid-Century-Stil?

Nein. Modernes Mid-Century-Design bezieht sich auf eine Designbewegung im Möbel- und Architekturbereich, die von der Mitte der 1930er-Jahre bis in die 1960er-Jahre andauerte.