7 Tipps für einen stillvollen Fernsehschrank

Seien wir ehrlich, ein Fernsehschrank kann ein kleines Styling-Rätsel sein. Es ist schwierig, ein harmonisches und geordnetes Gesamtbild zu erstellen, ohne dass es so aussieht, als hätte man stundenlang mit Dekoartikeln und Kabeln herumgebastelt.
Die gute Nachricht? Mit ein paar cleveren Tipps zur Gestaltung deines Fernsehschranks kannst du ihn zu einem Design-Highlight verwandeln, ohne dass dabei Unordnung entsteht.
Hier erfährst du, wie du diesen „gelebten, aber ordentlichen und schönen“ Look erzielst.
1. Beginne bei Null
Bevor du überhaupt an Vasen, Bücher und andere Kleinigkeiten denkst, solltest du deinen Fernsehschrank richtig entrümpeln. Entstaube ihn, verstecke die Kabel und stelle nur die Dinge zurück, die dir wirklich gefallen. Wenn dein Fernsehschrank Stauraum hat, nutze ihn sinnvoll. Ein aufgeräumtes Wohnzimmer wirkt sofort ruhiger und lässt deine Accessoires besser zur Geltung kommen.
2. Mit Ebenen spielen
Flache Oberflächen sind langweilig. Wenn du deinen Fernsehschrank stylest, verwende Objekte mit verschiedenen Höhen, wie zum Beispiel gestapelte Bildbände auf einem Couchtisch, eine skulpturale Vase, Kerzen oder eine Pflanze auf einem kleinen Sockel. Das Ziel ist Ausgewogenheit, nicht Überladenheit.
Profi-Tipp: Verwende nur ein oder zwei Formen oder Farben, um einen einheitlicheren Look zu erzielen. Denke beispielsweise an eine Keramikschale, die farblich zu deinem Sofakissen und den umgebenden Kunstwerken passt.
Wenn du in der Nähe deines Sofas dekorierst – egal ob es sich um ein Ecksofa, ein Chaiselongue-Sofa oder ein Schlafsofa handelt – verwende ähnliche Farben, um ein harmonisches, durchdachtes Gesamtbild zu erzielen.
3. Grünpflanzen hinzufügen
Pflanzen verleihen einem Fernsehbereich sofort eine gemütliche Atmosphäre. Eine kleine hängende Efeutute oder eine skulpturale Monstera sorgen für Struktur, ohne dass es zu überladen wirkt.
Pflanzen sehen auch gut auf einem Beistelltisch oder auf dem Boden in einem eleganten Blumentopf aus, der farblich auf die Akzentfarbe deines Zimmers abgestimmt ist. Pflanzen sind auch eine willkommene Abwechslung von Bildschirmen und der Inbegriff moderner Wohnzimmerdekoration.
4. Vergiss nicht die Wandfläche
Wenn dein Fernseher an der Wand montiert ist, nutze den Raum um ihn herum, um Ausgewogenheit zu schaffen. Bei der Gestaltung kleiner Räume funktioniert eine Galeriewand mit Drucken oder ein schwebendes Regal gut, sodass der Fernseher wie ein Teil der Einrichtung wirkt und nicht wie das Hauptelement, das den Raum dominiert.
Das Ziel? Kuratiert, ohne zu überwältigen.
5. Dekoration sollte aussagekräftig sein
Gib deinen persönlichen Touch dazu: Gerahmte Fotos, deine Lieblings-Duftkerze oder Souvenirs, die dich zum Lächeln bringen. Der Trick? Benutze nicht mehr als drei bis fünf Objekte.
Ein Polsterhocker in der Nähe kann als versteckter Stauraum für Fernbedienungen, Ladegeräte und all die kleinen Dinge dienen, die man nie einordnen kann.
6. Beleuchtung ist wichtig
Ein warmes Licht wirkt Wunder. Eine kleine Tischlampe oder ein paar Kerzen sorgen für Tiefe und Gemütlichkeit, besonders am Abend. Vermeide grelle Deckenbeleuchtung (auch bekannt als „die gefürchtete große Lampe“), denn wir wollen einen gemütlichen Fernsehabend und keinen hell erleuchteten, klinisch anmutenden Raum.
Passe den Lampenschirm oder den Sockel farblich an den Stoff deines Sessels an, um eine mühelos harmonische Atmosphäre zu schaffen.
7. Stil mit Zweck
Stelle schließlich sicher, dass alles, was du ausstellst, seinen Platz verdient. Eine dekorative Schale könnte Ersatzbatterien enthalten. Auf einem Tablett können Kerzen und Untersetzer präsentiert werden. Hübsch und praktisch? Eine Traumkombination. Die Möglichkeiten für Wohnzimmer-Deko sind endlos.
Denke daran, dass dein Fernsehbereich sowohl leistungsstark als auch optisch ansprechend sein sollte.
Das Geheimnis eines schön gestalteten Fernsehbereichs ist nicht, mehr hinzuzufügen, sondern eine bessere Auswahl zu treffen. Eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus Texturen, Farben und cleveren Aufbewahrungsmöglichkeiten sorgt für Ruhe, Durchdachtheit und einen stilvollen Look.
Lehne dich also zurück, bewundere dein Werk und plane deinen nächsten Serienmarathon. Du hast es dir verdient.