Model 12 - Interview mit der Designerin

Nachdem das neue Model 12 nun in den ersten Haushalten angekommen ist, haben wir uns mit der Designerin Beck zusammengesetzt. Wir wollten von ihr wissen: Was war die Idee hinter dem Model 12, und wie wurde sie umgesetzt?
Hattest du bei der Entwicklung des Model 12 einen bestimmten Lebensstil oder Nutzer im Sinn?
Beck: Auf jeden Fall – wir haben es für jemanden entworfen, der häufig Gäste hat. Das Model 12 bietet so viel Stauraum im Untergestell, dass beispielsweise unsere kleine Doppelmatratze, Kissen und eine Bettdecke Platz finden. So sind spontane Übernachtungsgäste überhaupt kein Problem.
Kannst du uns den Mechanismus erklären, mit dem sich das Sofa in ein Bett verwandeln lässt?
Beck: Gerne. Zuerst hebst du den Sitz des 2-Sitzer-Moduls leicht an – das geht sogar mit einer Hand – und schiebst ihn bis er bündig mit dem Ende der Chaiselongue abschließt. Dabei wird ein geheimer Stauraum freigelegt.
Anschließend lässt sich die Rückenlehne des 2-Sitzer-Moduls in die Bettposition absenken. Wichtig: Greife beim Absenken den Griff. Das macht es später viel leichter, sie wieder in die Sofaposition zu bringen.
Die Rückenlehne der Chaiselongue bleibt dabei an ihrem Platz und fungiert perfekt als Ablage für ein Buch oder deine Brille. Bei Modellen mit extra langen Beinen können die Armlehnen außerdem vorübergehend entfernt werden – so kannst du deine Füße bequem ausstrecken.
Das Model 12 verfügt über einen Stauraum unter der Chaiselongue – welche Überlegungen standen hinter der Entwicklung dieser Funktion?
Beck: Wir wollten sicherstellen, dass alles hineinpasst – vor allem die Matratzenauflage, wenn sie zusammengefaltet ist. Außerdem sind im Inneren kleine Lüftungsöffnungen, die für Belüftung sorgen.
Was waren die größten Herausforderungen bei der Integration von Stauraum und Bettfunktion, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen?
Beck: Schlafsofas mit Stauraum führen normalerweise zu einer sehr eckigen und hart wirkenden Optik. Wir haben mehrere Prototypen gebaut, um die richtige Weichheit zu erreichen, und wo möglich zusätzliche Rundungen und Polsterungen integriert. Die größte Herausforderung war die Abstimmung von Beinhöhe und Stauraumvolumen – zwei Faktoren, die sich direkt beeinflussen. Am Ende haben wir eine Lösung gefunden, die genug Stauraum bietet, ohne dass das Sofa durch seine kurzen Beine klobig wirkt.
Was macht dieses Schlafsofa sowohl als Sofa als auch als Bett bequem?
Beck: Die ergonomische Gestaltung passt sich beim Sitzen den meisten Körperformen an – besonders durch die Möglichkeit, ein Lendenkissen zu verwenden oder es an die Armlehne zu schieben. Der Sitz ist mittelfest, was ihn perfekt zum Schlafen macht, und die Rückenkissen sind mit weichen Fasern gefüllt. So kann man sich bequem zurücklehnen und einfach einen Film genießen
Gibt es Aspekte dieses Models, auf die du besonders stolz bist?
Beck: Das ist unser erstes Sofa, das wir in einem modernen, europäischen Stil entworfen haben – einem Stil, der für sein elegantes und schlichtes Design bekannt ist. Die größte Leistung war, diesen puristischen Look mit der Funktionalität eines Schlafsofas mit Stauraum zu verbinden. Dass es am Ende nicht klobig wirkt, sondern meiner Meinung nach ein absoluter Hingucker geworden ist, darauf bin ich besonders stolz.
Gefällt dir, was du siehst? Dann sieh dir hier das Model 12 in seiner ganzen Pracht an.