Pflege der Stoffe

Welche Stoffe sind fleckenabweisend?

Nicht alle Stoffe von Swyft sind fleckenabweisend. Wenn es dir wichtig ist, dass dein Stoffbezug fleckenabweisend ist, solltest du dich vergewissern, dass die gewünschte Stofffarbe mit dem Symbol für fleckenabweisende Stoffe versehen ist. 

Unsere recycelten Samtstoffe, Samtstoffe, melierten Samtstoffe, Royal-Samtstoffe und Leinenstoffe sind immer fleckenabweisend und daher perfekt für Haushalte, in denen viel los ist und Flecken an der Tagesordnung sind. Die Stoffe aus unserem Kernsortiment, Blaugrün, Laubgrün, Steingrau und Schattengrau (die Originale) sind ebenfalls fleckenabweisend.

Wenn du die Farbe und den Stoff deines neuen Sofas auswählst, solltest du beachten, dass Bouclé, Chenille, Leder, Kunstleder und weicher Leinenstoff nicht fleckenabweisend ist.

Einzelheiten zur Pflege der Stoffe

Wir können nicht verhindern, dass dein Freund Wein auf deinem Sofa verschüttet oder deine Kinder Schokolade auf die Sitze schmieren. Aber du kannst solche Kleckereien einfach mit einem nassen Tuch abwischen. Egal ob Kugelschreiber, Kaffee, Dreck, Rotwein oder Ketchup – gängige Flecken können leicht entfernt werden, damit dein Stoffbezug viele Jahre lang wie neu aussieht. Bei den meisten pflegeleichten Stoffen kannst du Flecken einfach mit Wasser entfernen. Bei hartnäckigen Flecken hilft ein wenig Seife. Unten findest du die vier Schritte für die Reinigung von Sofas. Zwei davon umfassen das Befeuchten mit Wasser:

 

01

Nur keine Panik: Wenn Dreck, Ketchup, Lippenstift oder Hüpfknete Flecken hinterlassen, musst du zuerst einen Teelöffel holen. Verwende den Teelöffel (oder einen anderen flachen Gegenstand), um zunächst etwaige Fleckenreste zu entfernen. Bei Kugelschreibertinte oder Kaffee ist das nicht nötig. In diesen Fällen musst du den Stoff nur befeuchten und abtupfen.

02

Mit Wasser befeuchten & abtupfen: Gib etwas Wasser auf den Fleck und tupfe ihn mit einem weißen Papiertuch ab. Mach keine kreisförmigen Bewegungen mit dem Papiertuch, weil es sonst reißt & und du die Fasern in den Stoff einreibst. Mach dies so lange, bis das Papiertuch sauber bleibt.

03

Mit Wasser befeuchten & kreisförmig reiben: Gib mehr Wasser auf die Stelle und reib sie vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ab. Verwende bei hartnäckigen Flecken zusätzlich weiße Seife. Nun kannst du die Stelle mit einem Tuch kreisförmig abreiben. Wiederhole dies, bis der Fleck vollständig verschwunden ist.

04

An der Luft trocknen: Das ist sehr wichtig. Verwende weder einen Föhn noch eine andere Wärmequelle. Lass die Stelle nur an der Luft trocknen.

2 Jahre Garantie auf Stoffe

Wir bieten bei jedem Polstermöbelstück 2 Jahre Garantie auf alle Stoffe, da unsere Stoffe strapazierfähig und langlebig sind. Flecken oder Verschüttungen deckt die Garantie jedoch nicht ab. Sie gilt nur für Fertigungsfehler und Probleme mit den Nähten.