20 Ideen und Styles für gemütliche Wohnzimmer in Grau
![grey modular sofa](http://swyfthome.de/cdn/shop/articles/light_grey_sofa.jpg?v=1727880733&width=1100)
Grau ist derzeit eine sehr beliebte Einrichtungsfarbe. Und das aus gutem Grund! Ob in den sozialen Medien, in Zeitschriften oder im Fernsehen – alle lieben diesen vielseitigen Farbton. Grau bringt Wärme in jedes Farbschema, kann aber auch ganz kühl wirken. Es hat Charme und Charakter, bringt gleichzeitig Ruhe und Lebendigkeit in das Ambiente und passt zu jeder Jahreszeit und jedem Dekostil. Diese Farbe bietet wirklich endlose Möglichkeiten.
Manche mögen diese neutrale Farbe langweilig finden, aber Grau ist aus der Einrichtungswelt nicht mehr wegzudenken, denn dieser Ton lässt sich problemlos mit vielen anderen Farben kombinieren. Ihnen gefällt der gemütliche Skandi-Style für Ihr Wohnzimmer, der in diesem Herbst und Winter so angesagt ist? Dann ist Grau genau die richtige Wahl.
Ob Ihnen die Farbe bereits gefällt oder Sie gerade erst Fan dieses Trends werden – wir haben 20 Ideen für ein gemütliches Wohnzimmer in Grau zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie, wie vielseitig diese Farbe ist.
1. Grau in allen Schattierungen
![grey sofa](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0052/8770/6673/files/dark_grey_sofa_600x600.jpg?v=1634987363)
Sie können sich nicht für einen einzigen Grauton entscheiden? Dann kombinieren Sie doch mehrere Schattierungen für einen optimalen Effekt. Mit einer hellgrauen Wand und einem dunkelgrauen Sofa sowie grauen Teppichen, Bilderrahmen oder anderen Deko-Accessoires erzielen Sie Tiefe und Kontrast. Mit mehreren verschiedenen Grautönen verhindern Sie außerdem, dass Ihr Wohnzimmer langweilig wirkt. Kombinieren Sie einfach nach Lust und Laune.
2. Spannende Metallic-Farben
Mit Metallic-Akzenten erhält Ihr graues Ambiente einen besonderen, lebendigen Touch. Ein seidiger silberfarbener Teppich, Samtkissen in Crushed-Optik und chromefarbene Beistelltische geben einem in Grau gehaltenen Wohnzimmer einen Hauch von Luxus. Bleiben Sie bei einem einzigen Metallic-Ton, zum Beispiel Silber, Chrom, Gold oder Rosé-Gold, um optisch Einheit zu erzeugen.
3. Graue Strukturwände
Strukturwände sind ein Risiko. Aber wenn sie gelingen, erhalten Sie den derzeit so angesagten rustikalen „Shabby Chic“ und machen Ihr Wohnzimmer zu etwas ganz Besonderem. Dunkelgraue Strukturwände haben trotz ihres perfekt unperfekten Finish etwas Elegantes. Für ultimative Gemütlichkeit ergänzen Sie diese Wände mit ähnlichen Farbtönen und weichen Stoffen.
4. Weiche Beleuchtung und Naturmaterialien für mehr Wärme in grauen Wohnzimmern
![cushions](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0052/8770/6673/files/velvet_cushions_b682b51c-b175-436f-8b9f-bb8a9ca61c68_600x600.jpg?v=1634987568)
Sie fürchten, dass ein graues Wohnzimmer zu kühl wirken könnte? Dann bringen Sie doch einfach mit ein paar Dekoartikeln Wärme ins Spiel. Weiche, gemütliche Decken und Kissen sorgen für Struktur und lassen den Raum gemütlicher wirken. Auch Topfpflanzen und Kerzen bringen Wärme und Behaglichkeit. Ergänzen Sie den Look mit Holz, zum Beispiel in Form von Beistelltischen. Und lassen Sie möglichst viel natürliches Licht in den Raum.
5. Starke, leuchtende Farben als Partner
Bringen Sie mit markanten Farbakzenten Leben in Ihr graues Ambiente. Grau, vor allem Dunkelgrau, wirkt wie ein Anker für starke Farben wie Gelb, Orange, Rot, Türkis oder Pink und lässt sie erst richtig wirken. Wie wäre es mit einem außergewöhnlichen Sessel oder farbigen Vorhängen und Kissen? Auch eine Lampe macht Ihren Raum zu einem einladenden Ort mit besonderem Flair.
6. Pflanzen als lebendige Akzente
Zimmerpflanzen bringen Leben in jeden Raum. Und sie wirken sich positiv auf die Gesundheit aus: Sie können die Luft filtern und von unerwünschten Stoffen befreien. Selbst bei minimalistischen Farbkombinationen sorgen Grünpflanzen für einen schönen Farbeffekt. Außerdem geben sie dem Raum mehr Tiefe und Lebendigkeit. Eine große Statement-Pflanze in einer leere Ecke oder mehrere kleinere Pflanzen auf Regalen, Bestelltischen oder an der Wand: Es gibt vielfältige Möglichkeiten.
7. Schicke graue Sofas
![grey sofa cream rugs](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0052/8770/6673/files/chic_sofa_600x600.jpg?v=1634987232)
Farbige Sofas sind im Kommen, aber in Sachen Eleganz können sie nicht mit grauen Sofas mithalten. Sofas mit klaren Linien wie unser Model 01 in Grau geben jedem Raum einen außergewöhnlichen Flair und wirken doch gemütlich. Sofas sind eine Anschaffung für viele Jahre und bei grauen Sofas können Sie sicher sein: Sie kommen nicht aus der Mode. Sie können sie mit vielen anderen Grautönen, aber auch mit Kontrastfarben kombinieren.
8. Dunkelgraue Wände für einen dramatischen Effekt
Sie haben keine Angst, ein Statement zu setzen? Dann streichen Sie Ihre Wände doch in Dunkelgrau. Das ergibt einen besonders dramatischen Effekt. Wer Deko-Accessoires im Rock‘n Roll- und Gothic-Stil mag, wird Wohnzimmer in dunklen Farbtönen lieben. Allerdings brauchen solche Räume viele Lampen, denn sonst wird es abends zu düster.
9. Graue Regale
Wandregale geben dem Raum eine interessante Struktur und dienen außerdem als praktische Aufbewahrungsmöglichkeit. Für einen luxuriösen Look sollten Sie die Regale in derselben Farbe streichen wie die Wände, sodass sie regelrecht mit ihnen verschmelzen. Das verleiht diesen Wänden einen eleganten Touch. Mit Dekoartikeln in Schwarz, Weiß oder Grau entsteht ein einheitliches Bild.
10. Grau und Pastelltöne – eine schöne Kombi
Wände oder Möbel in weichem Grau lassen sich gut mit Pastellfarben wie Rosa, Violett oder Hellblau kombinieren. Das Ergebnis ist ein ausgesprochen schöner Stil mit beruhigender Wirkung – perfekt zum Entspannen nach einem langen Tag. Setzen Sie mit Kissen oder einem Holztisch dunklere Akzente, damit der Raum nicht zu verspielt wirkt.
11. Graue Teppiche, die zur Wand passen
Ein neues Farbschema kann eine Herausforderung sein. Deshalb sollten Sie immer mit kleineren Elementen beginnen. Sie haben bereits eine graue Wand? Dann wählen Sie einen Teppich in einem ähnlichen Farbton, um den Look der Wand auf dem Boden fortzuführen. Ob grauer Statement-Teppich mit großen Mustern als Blickfang oder mehrere graue Teppiche für einen lässigen Look – vom Teppich aus können Sie das Farbschema Schritt für Schritt erweitern, bis Sie Ihr Traumwohnzimmer in Grau verwirklicht haben.
12. Grauer Marmor für einen Hauch von Luxus
![marble](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0052/8770/6673/files/grey_marble_600x600.jpg?v=1634987319)
Marmor ist ein sehr beliebtes Material für die Inneneinrichtung, denn wie kein anderes steht es für Eleganz und Luxus. Und auf Instagram und TikTok erzeugt es eine starke Wirkung. Ausgewählte graue Deko-Elemente und Accessoires wie ein Couchtisch oder ein Wandelement machen aus Ihrem Raum sofort etwas ganz Besonderes. Marmor wirkt sehr weich und passt damit gut zu vielen Grautönen. Damit können Sie kaum etwas falsch machen.
13. Multifunktionale graue Möbelstücke
Auf der Suche nach Möbeln für Ihr Wohnzimmer sollten Sie multifunktionale graue Stücke in die engere Wahl nehmen. Sie sind vielseitig genug, um sie auch in anderen Räumen zu nutzen. Bänke mit Aufbewahrungsfunktion, graue Schlafsofas und graue Polsterhocker von Swyft passen überall hin und sehen in jedem Raum einfach gut aus.
14. Nischen mit Dunkelgrau hervorheben
Wenn Ihr Wohnzimmer über eine Nische verfügt, können Sie diese dunkelgrau streichen, um ihr optische Tiefe zu verleihen. Hier wirken Bilder oder Ornamentelemente besonders gut. Oder stellen Sie Regale auf, um daraus eine Leseecke zu machen. Ein Licht in oder in der Nähe der Nische macht diesen Ort noch gemütlicher, vor allem am Abend.
15. Graue Paneelwände
Graue Paneelwände liegen derzeit besonders im Trend und geben dem Raum eine ausgefallene Struktur. Dieser Designtrick eignet sich für rechteckige Räume oder Neubauten ohne besondere Architektur. Graue Paneelwände geben dem Wohnzimmer einen dramatischen Touch. Streichen Sie die Wand über den Paneelen in einem dunkleren Grau, um den Raum gemütlich zu gestalten.
16. Grau vom Boden bis zur Decke
Ein Raum ganz in Grautönen wirkt unglaublich gemütlich. Graue Wände und Decken, ein großes graues Ecksofa, ein hellgrauer Teppichboden oder ein Statement-Teppich mit grauen Akzenten – und schon ist Ihre ganz private graue Wohlfühloase fertig. Lockern Sie das graue Farbschema mit Akzenten in Kontrastfarben und mit verschiedenen Texturen auf, damit der Raum nicht langweilig wirkt.
17. Graue Sessel als Hingucker
Ein grauer Stoffsessel als Ergänzung zu Ihrem grauen Sofa rundet den Raum ab und gibt ihm einen einheitlichen Look. Er erzeugt eine gemütliche Atmosphäre, in der sich Freunde und Familie wohlfühlen. Wählen Sie einen passenden Grauton für den Sessel. Wenn Sie ihn optisch herausheben möchten, spielen Sie mit dem Material. Wie wäre es mit einem Samtsessel als Hingucker?
18. Grau bringt Wärme
Grau gilt oft als kühler Farbton. Dabei kann er je nach Schattierung Wärme in einen Raum bringen. Warme Grautöne haben einen gelben oder braunen Unterton. Denken Sie an eine Kombination aus Grau und Beige. Kombiniert mit dekorativen Akzenten in Braun und Orange sowie einigen Zimmerpflanzen entsteht eine warme, einladende Atmosphäre.
19. Graue Sofas sollten bequem sein
Für ultimative Gemütlichkeit müssen Sofas und andere Sitzgelegenheit eins sein – bequem. Ob Sie den Sonntag gerne auf dem Sofa verbringen oder Gäste empfangen, niemand fühlt sich auf einem sperrigen, unbequemen Sofa wohl. Leinen- oder Samtsofas gehören hier zu den absoluten Favoriten, denn sie sind besonders weich und opulent. Alle Sofas von Swyft bestehen aus einer doppelten Schaumstoff-Polyester-Schicht für einen besonders voluminösen Look und die perfekte Balance zwischen Fest und Weich.
20. Grau ist perfekt für kleine Räume
Gerade bei kleineren Wohnzimmern ist Hellgrau die perfekte Farbe, um Licht in den Raum zu bringen und ihn größer wirken zu lassen. Ein hellgraues Sofa mit passendem Sessel wirkt in einem kleinen Wohnzimmer besonders gut, vor allem bei hellen Wänden. Das Ergebnis ist ein frischer, einladender Look.
Welche Farben passen zu Grau?
Wie bereits erwähnt ist Grau sehr vielseitig und passt zu vielen Farben. Es gibt jedoch einige Farben, die besonders gut funktionieren und von Innenausstattern dafür geliebt werden.
1. Grau und Pink – der feminine Stil
Grau und Pink sind eine wunderschöne Kombination, vor allem für moderne Wohnzimmer mit femininem Touch. Ein graues Sofa wie unser Model 03, hellgraue Wände und ein grauer Teppich, dazu pinkfarbene Akzente wie Kissen und Vorhänge oder frische Blumen sorgen für ein ruhiges Ambiente.
2. Grau und Blau – ein Tag am Meer
Kombinieren Sie graue und blaue Farbtöne, um sich in Ihrem Wohnzimmer wie am Meer zu fühlen. Verschiedene Blau- und Grautöne sowie unterschiedliche Texturen in Form von weichen Decken und Kissen ergänzen dieses gemütliche Ambiente.
3. Grau und Braun – warm und gemütlich
Wer sich eine warme Atmosphäre wünscht, sollte Grau mit Braun kombinieren. Das scheint auf den ersten Blick ungewöhnlich, aber diese beiden Farben passen sehr gut zusammen. Natürliche Farben und Texturen wie Holzböden oder -tische und ein braunes Ledersofa oder ein Ledersessel vor einer grauen Wand bringen beide Farben perfekt zur Geltung und verleihen jedem Raum ein einladendes Ambiente .
4. Grau und Gelb – ein lebendiger, frischer Stil
Sie mögen intensive Farben und möchten eine lebendige, optimistische Atmosphäre? Dann kombinieren Sie Grau mit Gelb für einen frischen Look. Ob gelbe Akzentwand oder gelbe Möbel vor einer grauen Wand – beides macht gute Laune, sobald man den Raum betritt.
5. Grau und Weiß – Monochrome at its Best
Liebhaber des modernen Designs liegen mit einem klassisch monochromen Wohnzimmer in Grau und Weiß genau richtig. Anthrazitfarbene Wände mit weißen Akzenten sehen nicht nur ultracool aus, sondern geben dem Raum zusammen mit hellgrauen Nuancen ein freundliches, frisches Aussehen.
Diesen Artikel teilen
Tags
- colour palettes
- style