Blog

22 tolle Ideen für ein Wohnzimmer mit blauem Samtsofa

E Ed Hawes
colour palettes fabrics tips
Zurück zum Blog
22 blue velvet sofa living room ideas that you’ll love
Blog

22 tolle Ideen für ein Wohnzimmer mit blauem Samtsofa

colour palettesfabricstips
Zurück zum Blog
E Ed Hawes

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sofa oder haben gerade ein blaues Samtsofa fürs Wohnzimmer gekauft? Dann haben wir hier ein paar gute Styling-Tipps für Sie.

Wählen Sie kalte, silberne Farbtöne

Silber kann ein blaues Samtsofa perfekt ergänzen. Achten Sie jedoch darauf, auch einige warme erdige Farben und Pflanzen im Wohnzimmer einzusetzen, damit es nicht zu kalt und ungemütlich wirkt.

Verleihen Sie dem Raum mit goldenen Akzenten mehr Wärme

Sie sind kein großer Fan von Silber? Kein Problem. Dann können Sie mit der Beleuchtung und dem Dekor auch metallische Akzente in Gold setzen. Denn Gold passt hervorragend zu Blau (und auch Grün).

Fügen Sie verschiedene Decken hinzu

Verzichten Sie nie auf Decken! Sie sind nicht nur praktisch, sondern machen einen Raum auch wohnlicher und gemütlicher. Und genau das ist in einem Wohnzimmer sehr wichtig.

Verwenden Sie viele Kissen

Stylen Sie Ihr Sofa mit Kissen und bringen Sie dabei Ihre Persönlichkeit mit einzigartigen Prints zum Ausdruck. Egal ob Sie es gerne feminin oder minimalistisch mögen – machen Sie Ihr Wohnzimmer zu einem Raum, in dem Sie sich wohlfühlen.

Setzen Sie helle Farben ein

Sie haben also ein blaues Samtsofa. Doch wie sollten Sie den Rest des Raums gestalten? Helle, kräftige Farben hinterlassen bei Besuchern einen bleibenden Eindruck. Eine gute Wahl sind zum Beispiel Pink-, Rot- oder Gelbtöne.

Bringen Sie die Natur herein

Pflanzen sind ganz klar ein Muss. Sonst wirkt ein Wohnzimmer irgendwie leblos. Erwecken Sie Ihren Raum mit Pflanzen zum Leben (vergewissern Sie sich aber vorher, dass sie für Babys und/oder Haustiere sicher sind) und beachten Sie dabei folgende Regel: Hohe Pflanzen passen gut in Ecken, kleinere Pflanzen können überall dort aufgestellt werden, wo sie das richtige Licht erhalten.

Zeigen Sie Mut zu Freiräumen

Versuchen Sie nicht, zu viele Deko-Artikel und Möbel in Ihrem Wohnzimmer unterzubringen.  In einem kleineren Raum sollte nur ein Möbelstück im Mittelpunkt stehen, damit er nicht zu überladen wirkt. Wenn das Wohnzimmer hell und geräumig wirkt, kommt ein blaues Samtsofa besonders gut zur Geltung.

Gestalten Sie den Raum nach Ihrem Geschmack

Wählen Sie ein Sofa aus, das zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Sie brauchen ein Schlafsofa, auf dem Freunde übernachten können? Nur zu! Ihnen reicht im Wohnzimmer ein Zweisitzer-Sofa aus blauem Samt für Sie und Ihren Hund? Auch das geht. Gestalten Sie Ihr Wohnzimmer so, dass Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck kommt und Sie den Raum so verwenden können, wie Sie möchten. Lassen Sie sich von niemandem vorschreiben, wie Ihr Wohnzimmer auszusehen hat!

Fügen Sie zu einem großen Teppich einen kleinen Teppich hinzu

Ein kleiner auf einem großen Teppich? Klingt ungewöhnlich, kann aber sehr gut aussehen. Wenn Sie einen kurzflorigen Teppich in der Mitte des Wohnzimmers haben, die Blicke aber auf eine bestimmte Stelle – wie zum Beispiel Ihr Sofa – lenken möchten, können Sie noch einen Teppich hinzufügen. Legen Sie ihn unter Ihr Lieblingsmöbelstück, um eine reizvolle Dynamik zu schaffen!

Verwenden Sie natürliche Materialien

Natürliche Materialien wie Rattan, Holz und Marmor können ein blaues Sofa in einem Raum verankern und einen Raum gemütlicher und lebhafter machen. Möbel aus natürlichen Materialien, wie zum Beispiel ein Couchtisch oder ein Bücherregal, können die Wirkung eines Raums transformieren.

Lassen Sie viel Licht herein

Sorgen Sie dafür, dass möglichst viel Tageslicht in Ihr Wohnzimmer scheint, oder genügend Lampen vorhanden sind. Sie sollten die Beleuchtung immer an Ihre Stimmung anpassen können. Niemand kann nach Mitternacht grelles Licht gebrauchen und niemand möchte mitten am Tag das Gefühl haben, in einem dunklen Loch zu sitzen. Stellen Sie das Sofa mit dem Rücken zum Fenster, damit Sie das Tageslicht möglichst gut nutzen können.

Füllen Sie den Raum mit Büchern

Sie lesen gerne? Dann zeigen Sie das auch. Bücher im Wohnzimmer sind keine Angeberei, sondern zeigen, wofür Sie sich interessieren. Verzichten Sie auf einen riesigen Fernseher und richten Sie sich stattdessen eine gemütliche Leseecke mit ein paar Büchern und einem bequemen Hocker ein.

Probieren Sie den industriellen Look aus

Sie mögen es gerne minimalistisch? Dann könnte der industrielle Look mit praktischen Elementen und Metallakzenten das Richtige für Sie sein. In einem Dachgeschoss kommt dieser Look besonders gut zur Geltung. Am besten eignet er sich wahrscheinlich für urbane Wohnungen, weil er die Stadt vor dem Fenster widerspiegelt. 

Setzen Sie auf Maximalismus

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und dekorieren Sie Ihr Wohnzimmer mit verschiedensten Elementen – von pompös bis verspielt. Stylen Sie die Wände und das Sofa und bauen Sie Regale auf, in denen Sie all Ihre Lieblingsstücke präsentieren können. Achten Sie bei einem maximalistischen Einrichtungsstil darauf, bestimmte Farben und Motive immer wieder aufzugreifen, damit das Wohnzimmer harmonisch und nicht zu unkoordiniert wirkt.

Verwenden Sie gedeckte Farben

Auch wenn das Sofa blau ist, muss der restliche Raum nicht unbedingt hell sein. Gedeckte Farbtöne sind gerade dann eine gute Wahl, wenn Sie oft Gäste einladen und Dinnerpartys veranstalten. Sie passen zu einem traditionelleren Stil und wirken erwachsener.

Präsentieren Sie Ihre besonderen Schätze

Sie sammeln Reiseandenken, Kunstwerke und andere Fundstücke? Dann sollten Sie Ihr Wohnzimmer damit dekorieren, um dem Raum einen persönlichen Touch zu verleihen. Da Sie viel Zeit im Wohnzimmer verbringen, ist es der perfekte Ort, um besondere Stücke zur Schau zu stellen.

Stellen Sie Ihre eigene Galerie zusammen

Hängen Sie Ihre Lieblingskunstwerke im Wohnzimmer auf, damit Besucher gleich sehen, welche Kunst Ihnen gefällt. Wenn Sie Kunst lieben, sind Kunstwerke wahrscheinlich in Ihrem ganzen Haus zu finden. Die besten Stücke sollten Sie jedoch im Wohnzimmer präsentieren, da Sie dort genug Zeit verbringen, um sie gebührend zu bewundern.

Der Skandi-Look liegt weiter im Trend

Skandinavisches Design baut auf Minimalismus und Funktionalität auf. Es feierte Anfang des 20. Jahrhunderts seinen großen Durchbruch und ist im Laufe der Jahre immer beliebter geworden. Setzen Sie den zeitlosen Skandi-Look um und holen Sie sich dabei Inspiration aus Schweden, Dänemark und Norwegen!

Verwenden Sie dunkle und natürliche Böden

Böden aus natürlichen Materialien können pflegeleichter und langlebiger sein als Teppichböden. Holz, Stein oder Fliesen verleihen einem Raum Balance und bringen die Natur ins Wohnzimmer.

Setzen Sie auf Flower-Power

Frische Blumen im Wohnzimmer? Etwas Besseres gibt es nicht. Auch Trockenblumen werden dank ihrer Nachhaltigkeit und Langlebigkeit immer beliebter. Das Besondere an Blumen ist, dass Sie ihre Farben auf die Jahreszeit abstimmen können. Rot und Grün sind perfekt für die Weihnachtszeit, Hellrosa für den Frühling und Orange für den Herbst.

Koordinieren Sie Möbel und Muster

Stellen Sie selbst ein Farbkonzept zusammen und setzen Sie Muster ein, die zu Ihrem blauen Sofa passen. Tapeten mit Mustern können Sie bei Bedarf leicht wieder austauschen. Ein gemusterter Hocker oder Sessel ist eine langfristigere Option. Muster sind eine gute Möglichkeit, um ein Wohnzimmer etwas aufzupeppen. Sie müssen nur darauf achten, dass sie zu den vorhandenen Farben passen.

Verwenden Sie viel Blau

Blau, blau, blau ist alles, was Sie haben? Kein Problem. Nur weil Sie ein blaues Sofa haben, heißt das noch lange nicht, dass Sie überall sonst auf Blau verzichten müssen. Kombinieren Sie ein dunkelblaues Sofa mit hellblauen Wänden, um Abwechselung in das Wohnzimmer zu bringen und es aufzuhellen.

Ihr Sofa ist das wichtigste Möbelstück in Ihrem Zuhause. Es gibt keinen besseren Ort, um nachmittags ein Nickerchen einzulegen und vom tiefblauen Meer zu träumen (deshalb sind unsere Sofas so bequem!). Gönnen Sie sich ein gemütliches und stilvolles blaues Sofa aus unserer neuesten Kollektion.

Sofas werden im Schnitt 2.728 Mal mit Getränken oder Essen bekleckert und sehen im Schnitt 2.105 Küsse und 3.135 Filme. Ihr Sofa hält Ihnen also lange die Treue! Passen Sie gut darauf auf und vergessen Sie nicht, Flecken so schnell wie möglich aus Ihrem Sofa zu entfernen, damit es lange wie neu aussieht.

Blaue Samtsofas kaufen

Recent Post

Zurück zum Blog