5 Ideen für die perfekte Anordnung von Sofas und Sesseln im Wohnzimmer
![5 Ideas on How to Arrange Your Sofas and Armchairs in your Living Room](http://swyfthome.de/cdn/shop/articles/406A7261_900x_253c9e4c-999f-4351-a519-773850a093b8.jpg?v=1727881169&width=1100)
5 Ideen für die perfekte Anordnung von Sofas und Sesseln im Wohnzimmer
Die Anordnung von Sofas und Sesseln im Wohnzimmer hat Auswirkungen auf die Stimmung im gesamten Raum, und deshalb sollte sie auf jeden Fall stimmen. Wenn Sie mehr als ein Sofa haben, kann es schwierig sein, sie perfekt aufeinander abzustimmen. Der Raum soll nicht vollgestellt wirken, vielmehr sollte die Anordnung ganz natürlich wirken.
Wir haben hier 5 Tipps für Sie, wie Sie mehrere Sofas und Sessel im Wohnzimmer aufstellen können. Lassen Sie sich inspirieren!
1. Sofas gegenüber aufstellen
Eine sehr beliebte Art, zwei Sofas in einem Raum zu arrangieren: Sie stehen sich gegenüber. So entsteht ein offener Bereich, in dem sich Freunde und Familie unterhalten können. Außerdem wirkt der Raum mit dieser Spiegeloptik sehr symmetrisch.
Diese Kombination passt am besten in quadratische oder echteckige Wohnzimmer ohne viele weitere Ecken und Nischen. Wenn Sie einen Kamin oder ein besonderes Fenster betonen möchten, stellen Sie die beiden Sofas so auf, dass sich der Kamin oder das Fenster in der Mitte des offenen Endes befindet. So wird der Blick automatisch an diesen Punkt gelenkt.
Wenn Sie dann noch einen Polsterhocker wie unsere Model 03 Ottomane mittig zwischen die beiden Sofas stellen, können Sie und Ihre Gäste bequem die Füße hochlegen oder Snacks und Bücher ablegen und der Raum bekommt optisch noch mehr Balance.
2. Sofas Rücken an Rücken
Bei großen Wohnzimmern können Sofas, die Rücken an Rücken stehen, als Raumteiler verwendet werden. Stellen Sie die beiden Sofas in die Mitte des Raums und dazwischen einen Couchtisch mit Lampen, einer Pflanze, einer Skulptur oder anderen dekorativen Elementen. Das ergibt einen klassischen, eleganten Look.
Um für eine etwas kommunikativere Atmosphäre zu sorgen, können Sie ein paar Sessel und Couchtische vor jedes Sofa stellen. So entstehen zwei separate Bereiche für Unterhaltungen. Ein Sofa könnte zum Beispiel in Richtung Fernseher oder Kamin blicken. Ein anderes zeigt dann Richtung Fenster und dient als Leseecke oder als Ort für Kommunikation. Dieses Arrangement ist ideal für lange, ungewöhnlich geformte Wohnzimmer.
3. L-förmige Sofaanordnung
Wenn Ihr Wohnzimmer nicht quadratisch ist oder wenn Ihnen perfekte Symmetrie nicht so wichtig ist, dann wäre eine L-förmige Sofaanordnung eine gute Alternative. Sie erzeugt ein leichtes, offenes Ambiente und ist der ideale Ort, an dem es sich alle gemütlich machen und Fernsehen schauen können, ohne dass sich jemand den Hals verrenken muss.
Stellen Sie die Sofas für ein L-förmiges Layout im rechten Winkel nebeneinander auf. Im leeren Raum in der Ecke können Sie einen Tisch oder eine Lampe aufstellen, um die Sitzecke gut zu beleuchten. Wenn Form und Größe des Wohnzimmers es zulassen, können Sie sich auch ein Ecksofa anschaffen. So schaffen Sie noch mehr Sitzfläche.
4. Sofas in einem großen Winkel
Dieses etwas ungewöhnliche Arrangement wirkt großartig in großen, unregelmäßig geformten Räumen. Wenn Sie also etwas Besonderes suchen, stellen Sie Ihre Sofas in einem großen Winkel auf. Dabei werden die Sofas in einem gewissen Abstand und in einem Winkel zueinander aufgestellt. So entsteht ein großer, offener und luftiger Bereich, der zum Entspannen einlädt.
Wenn Ihnen dieser Stil gefällt, Sie aber einen quadratischen Raum haben – kein Problem: Auch dann ist diese Anordnung möglich, allerdings werden Sie auf Ecken im Raum verzichten müssen und verlieren viel Platz. Auf der anderen Seite entsteht so Platz in der Mitte des Raums für einen Couchtisch oder eine weitere Sitzgelegenheit wie ein Sessel oder ein Polsterhocker.
5. Sofa und Sessel anordnen
Ein Sofa und ein Sessel – das ist die vielseitigste Option für kleinere Wohnzimmer. Damit können Sie etwas kreativer werden und den Raum nicht nur funktionaler, sondern auch interessanter gestalten. Für diese Anordnung gibt es viele Möglichkeiten: Sessel gegenüber vom Sofa, Sessel rechtwinklig neben dem Sofa oder – bei zwei Sesseln – je ein Sessel auf jeder Seite des Sofas.
Mit einem Sessel anstelle eines zweiten Sofas haben Sie außerdem viel mehr Auswahl bei Mustern und Texturen und können mit lebendigen Farben ein Statement setzen. Sessel sind außerdem viel einfacher umzustellen und Sie können den Look Ihres Wohnzimmers nach Lust und Laune verändern. Kleine Räume wirken mit einem Sofa und einem oder zwei Sesseln außerdem größer und es entsteht ein gemütlicher Sitzbereich.
Entdecken Sie außerdem auf unserer Website unsere modernen Stoffsofas, zum Beispiel unser Model 01 und das Model 02 sowie unsere Chaiselongue- und Ecksofas.
Diesen Artikel teilen
Tags
- Armchairs
- how to guide
- Sofa buying guide