Blog

Vermeiden Sie diese 7 Einrichtungsfehler im Schlafzimmer

E Ed Hawes
Bedroom styling beds style
Zurück zum Blog
bedroom design mistakes
Blog

Vermeiden Sie diese 7 Einrichtungsfehler im Schlafzimmer

Bedroom stylingbedsstyle
Zurück zum Blog
E Ed Hawes

Wenn Sie auf dieser Seite gelandet sind, beschäftigen Sie sich wahrscheinlich gerade mit der Frage, wie Sie Ihr Schlafzimmer einrichten sollen. Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir möchten Ihnen helfen, häufig begangene Fehler zu vermeiden.

Deshalb haben wir mit unserer Raumgestalterin Kelly Collins darüber gesprochen, welche Einrichtungsfehler in Schlafzimmern unbedingt vermieden werden sollten und was Sie stattdessen tun sollten.  Von Akzentwänden über zu wenig Stauraum bis zur Beleuchtung – das sind die sieben größten Fehler bei der Einrichtung eines Schlafzimmers: 

Akzentwände

Vermeiden Sie Akzentwände. Zu viele Leute streichen oder tapezieren die Wand hinter dem Bett immer noch als Akzentwand. Aber das ist einfach keine gute Idee, denn ein Schlafzimmer mit Akzentwand wirkt unordentlich und altmodisch. Streichen Sie stattdessen alle Wände oder fügen Sie Holzelemente an der Decke oder den Wänden hinzu.

bedroom feature walls

Wenn das Schlafzimmer dunkel ist, ist dies kein Problem, sondern gut für den Schlaf. 

Ein Schlafzimmer ist anders als jeder andere Raum 

Wenn Leute ein Schlafzimmer einrichten, wenden sie oft die gleichen Methoden wie bei allen anderen Räumen an. Man sollte jedoch bedenken, wofür das Schlafzimmer am häufigsten verwendet wird. Wenn man nur darin schläft, muss es nicht besonders hell sein. Es sollte dunkel und gemütlich – und vor allem ein Ort der Entspannung sein. 

Zu viel offener Stauraum

In vielen Schlafzimmern sind über dem Bett offene Regale angebracht. Das Problem dabei ist, dass offener Stauraum unordentlich wirkt. Doch Unordnung stört in einem Raum, der zum Entspannen und Schlafen gedacht ist. Deshalb kann offener Stauraum nicht nur negative Auswirkungen auf Ihre Psyche und Ihr Wohlbefinden haben, sondern Ihnen auch das Abschalten erschweren. 

Außer Acht gelassene Beleuchtung

Ein weiterer häufiger Fehler in Schlafzimmern ist, die Bedeutung der Beleuchtung zu unterschätzen. Meistens sind in Schlafzimmern zwei Nachttischlampen und eine Deckenleuchte zu finden. Da dimmbares Licht ideal für Schlafzimmer ist, sollten Sie dimmbare Lampen oder einen Dimmschalter für die Deckenleuchte in Erwägung ziehen. Das Licht am Bett oder Nachttisch sollte nicht zu grell sein, damit es Sie beim Aufwachen nicht blendet. 

bedroom lighting

Obwohl oft auf die Beleuchtung vergessen wird, ist sie in einem Schlafzimmer unglaublich wichtig. Wählen Sie Schlafzimmerlampen sorgfältig aus und sorgen Sie dafür, dass das Zimmer gut beleuchtet ist. 

Trendige Stoffe

Trendige Stoffe wie Naturfasern, Leinen oder Wolle sehen wunderschön aus – gerade bei Sofas und Polstermöbeln. Doch sind sie auch im Schlafzimmer eine gute Idee? Eher nicht, denn oft ist ihre Textur einfach zu robust. Weiche oder gekämmte Baumwolle und sanfter Samt sind hingegen viel zarter und wirken gemütlicher. Überlegen Sie sich gut, welche Textur die Stoffe in Ihrem Schlafzimmer haben sollen.

Schlechte Raumaufteilung 

Eine schlechte Raumaufteilung ist ein weiterer Einrichtungsfehler. Kaufen Sie kein großes Bett, wenn der Platz dafür nicht reicht.  

Viele stellen ein großes Bett ins Schlafzimmer, ohne an die Raumaufteilung zu denken. Messen Sie den Raum vorher aus und denken Sie darüber nach, wie Sie ihn nutzen werden: Schminken Sie sich im Schlafzimmer, haben Sie dort einen offenen Kleiderschrank oder einen Schreibtisch, an dem Sie von zu Hause aus arbeiten? Es gibt vieles zu bedenken, bevor Sie entscheiden, wie groß Ihr Bett sein soll.

Nicht genug Stauraum

Wie viel Stauraum brauchen Sie in Ihrem Schlafzimmer? Egal wie attraktiv etwas aussieht – sie sollten nie auf die Funktionalität verzichten. Stellen Sie Polsterhocker mit Stauraum an das Fußende des Betts und entscheiden Sie sich für Einbauschränke statt offener Schränke sowie für Schminktische mit Schubladen und Nachttische mit Regalen.  

Um Fehler bei der Farbauswahl zu vermeiden, sollten Sie diese drei einfachen Tipps befolgen:

  1. Meiden Sie kühle Farben wie Blautöne und helle Weißtöne.
  2. Wenn Sie sich das Schlafzimmer mit jemandem teilen, sollten Sie gemeinsam Farben auswählen, die Sie beide beruhigend und entspannende finden. 
  3. Achten Sie darauf, dass Farben zueinanderpassen. Kombinieren Sie nicht kalte und warme Farbtöne miteinander. 

Gibt es Farben, die man in einem Schlafzimmer besser nicht verwenden sollte? 

Dunkles Violett, kaltes Grau, Braun, Schwarz oder Rot sind nicht mehr aktuell und eher zu meiden. 

Wie kann ich die Schlafzimmereinrichtung verbessern? 

Mit Farbe kann man ein Schlafzimmer einfach, schnell und budgetfreundlich verschönern. Auch neue Bettwäsche ist ideal, um einen Raum aufzufrischen.

Wie wirkt sich Tageslicht auf eine Farbe aus? 

Wie in jedem anderen Raum hat Tageslicht auch im Schlafzimmer eine enorme Auswirkung auf die Farbe. Besorgen Sie sich Farbproben, wenn Sie eine Farbe auswählen, und probieren Sie sie an unterschiedlichen Stellen aus, um herauszufinden, wie die jeweilige Farbe im Tageslicht aussieht. Wenn Ihr Schlafzimmer hell ist, können Sie sich auch für einen dunkleren Farbton entscheiden.

Das Schlafzimmer sollte ein Ort zum Entspannen, Erholen und Schlafen sein. Nehmen Sie sich also die nötige Zeit, um es richtig einzurichten.  

Recent Post

Zurück zum Blog