Muss Ihr Sofa aufgepolstert werden?
![Sofa cushions](http://swyfthome.de/cdn/shop/articles/Cushion_Replacement.jpg?v=1727880909&width=1100)
Ihre Polsterkissen sinken ein, wenn Sie sich darauf setzen? Sie scheinen immer wieder ihre Form zu verlieren? Sie Ihr Sofa irgendwie müde aus? Dann ist es an der Zeit, über neue Polster nachzudenken.
Nach einiger Zeit wirken viele Sofas etwas in die Jahre gekommen. Spätestens dann denken viele, sie bräuchten ein neues Sitzmöbel. Aber oft ist das gar nicht nötig. Sofas können problemlos 7 bis 15 Jahre halten. Nur die Polster wirken oft schlapp und zeigen schon früher Verschleißerscheinungen – vor allem, wenn das Sofa der Lieblingsort der ganzen Familie ist.
Zum Glück lassen sich Polsterkissen viel leichter und für weniger Geld austauschen als das ganze Sofa. Gleichzeitig können Sie den Look Ihres Sofas verändern, es wirkt hochwertiger und gemütlicher als vorher und Sie haben das Gefühl, für wenig Geld ein ganz neues Sofa bekommen zu haben. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, was Sie beachten sollten, wenn Sie Ihr Sofa aufpolstern möchten, und welche Materialien sich am besten eignen.
Welches Material sollte ich wählen?
Sofapolster bestehen heutzutage meist aus Schaumstoff. Er ist fest, bequem und pflegeleicht und vor allem sehr langlebig. Außerdem ist er optimal für alle, die unter Allergien leiden. Wenn Sie nach einem günstigen Material suchen, das seine Form behält, sollten Sie sich für Schaumstoff entscheiden.
Federn wiederum sorgen für einen besonders luxuriösen Look. Sie sind ohne Zweifel die weichste Füllung und lassen Kissen und Polster wunderbar fluffig und einladend erscheinen. Wenn Sie gerne in das Sofa einsinken und stundenlang dieses gemütliche Gefühl genießen möchten, sind Federn genau das Richtige für Sie. Allergiker sollten jedoch vorsichtig sein. Außerdem müssen Federn mehr als alle anderen Materialien immer wieder in Form gebracht werden.
Kunstfaser ist der optimale Kompromiss zwischen Federn und Schaumstoff. Sie bietet den Komfort von Federn und die robusten Eigenschaften von Schaumstoff. Dieses Material ist perfekt für alle, die es gemütlich mögen, Federn aber aus bestimmten Gründen ablehnen, zum Beispiel weil sie nicht so pflegeleicht sind.
Sofapolster von Swyft sind außergewöhnlich, denn sie bestehen aus doppelschichtigem Schaumstoff und Polyesterfaser für einen vollen Look und ein weiches Gefühl. Jede Schicht bietet die perfekte Balance zwischen Festigkeit und Weichheit. Sie müssen also keine Kompromisse eingehen. Erfahren Sie mehr zu den verschiedenen Füllungen und lassen Sie sich in Sachen neue Polster von uns inspirieren.
Natürlich müssen Aussehen und Material zum alten Sofa passen. Bei einem Samtsofa sollten Sie sich für Samtpolster entscheiden und nicht für Leinen. Das Gleiche gilt natürlich auch umgekehrt.
Wie ersetze ich das Sofapolster?
Zunächst einmal müssen Sie entscheiden, was Sie genau ersetzen möchten. In den seltensten Fällen müssen alle Polster ersetzt werden, sofern sie nicht alle gleichermaßen verschlissen sind. Meist müssen nur einige wenige ausgetauscht werden. Andere wirken vielleicht noch wie neu. Schauen Sie sich also jedes Polster genau an und entscheiden Sie dann. Manchmal ist es aber auch praktischer, alle Polster auf einmal zu ersetzen. Das gilt vor allem, wenn Sie sich für eine andere Füllung entscheiden und die Polster zueinander passen sollen oder wenn Sie nicht einige Zeit später nochmal in neue Polster investieren möchten.
Wenn Sie wissen, welche Polster Sie austauschen möchten, messen Sie sie im nächsten Schritt aus. Denken Sie aber daran, dass Ihre Polster mit der Zeit weicher geworden sind. Messen Sie also die Hülle und nicht das Innenkissen, und zwar von Naht zu Naht. Ihr Sofa hat eine ausgefallene Form und ist zum Beispiel kreisförmig? Dann messen Sie den Durchmesser von vorne und hinten und von links nach rechts, um sicherzugehen, dass ein perfekter Kreis entsteht. Bei T-förmigen Polstern messen Sie zunächst die hintere und dann die vordere Breite. Messen Sie dann die von der Vorderseite des Polsters bis zur Rückseite.
Es gibt viele Firmen, die Sofas aufpolstern. Informieren Sie sich genau, welche zu Ihrem Stil, Ihrem Budget und Ihrem Sofa passen. Holen Sie verschiedene Angebote ein und legen Sie von der Füllung bis zur Form genau fest, was Sie wollen. Wenn Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, senden Sie ihm die Maße. Er kümmert sich dann um den Rest.
Polster selbst austauschen
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Polster selbst austauschen oder aufpolstern können. Versuchen Sie es zunächst mit mehr Füllung in den alten Polstern. Bastel- oder Polyesterwatte eignet sich dafür gut. Verteilen Sie sie gut, damit das Polster gleichmäßig gefüllt ist. Das ist eine gute vorübergehende Lösung. Früher oder später müssen Sie aber doch das ganze Polster ersetzen, vor allem wenn die alte Füllung wirklich sehr verschlissen ist.
Um die Polsterfüllung komplett auszutauschen, nehmen Sie das Polster aus der Hülle und entfernen Sie jegliche Watte oder das Material um die Füllung. Die Watte oder das Material brauchen Sie später. Messen Sie das Polster wie oben beschrieben aus, kaufen Sie hochfesten Schaumstoff und schneiden Sie ihn in die Größe, die Sie für das Polster brauchen. Zeichnen Sie sich eine Schablone für jedes benötigte Schaumstoffelement und legen Sie den neuen Schaumstoff auf eine harte Unterlage. Legen Sie die alten Polster darauf und zeichnen Sie die Umrisse mit einem Filzstift nach. Der Umriss sollte etwa 2 Zentimeter größer sein als das alte Polster.
Schneiden Sie dann den Schaumstoff mit einem Bastelmesser vorsichtig in Form. Umhüllen Sie den neuen Schaumstoff mit der Watte oder dem Material, das Sie vorher beiseite gelegt haben, und stecken Sie ihn dann in die Hülle. Die Polster sollten weich und gleichmäßig gefüllt sein. Jetzt können Sie sie wieder auf das Sofa legen und das neue Gefühl genießen.
Bietet Swyft Austauschpolster an?
Wir bieten nur hochwertigste Qualität an und sind sicher, dass Sie lange Zeit Freude an unseren Sofas und Möbeln haben werden. Unser Sofas haben alle vorgeschriebenen Qualitätstests bestanden und die Materialien weisen einen Martindale-Wert von 100.000 auf, sie halten also wirklich viel aus! Wenn Sie doch einmal ein Polster austauschen müssen, kontaktieren Sie uns. Wir finden mit Sicherheit ein zeitnahe Lösung.
Sehen Sie sich unsere modernen, bequemen Sofas und Sessel an, die alle kompakt verpackt geliefert werden.
Diesen Artikel teilen
Tags
- how to guide
- style
- TEMPLATE_GUIDE
- tips