6 Tipps für ein gemütlicheres Schlafzimmer im Herbst
![bed with cushions](http://swyfthome.de/cdn/shop/articles/Featured_image_blog_size-26.png?v=1727879978&width=1100)
6 Tipps für ein gemütlicheres Schlafzimmer im Herbst
Der Sommer ist offiziell vorbei. Es ist kälter geworden und die Wintermäntel haben wieder Einzug gehalten. Überall gibt es Kürbis und es ist wieder an der Zeit, die Sommerbettdecke gegen die Winterbettdecke auszutauschen.
Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen im Herbst ist, es mir zu Hause gemütlich zu machen. Doch nicht nur die Heizung kann in einem Schlafzimmer mehr Wärme ausstrahlen. Damit es gemütlich ist, müssen Sie zuallererst für das richtige Ambiente sorgen. Sehen wir uns also an, wie Sie Ihr Schlafzimmer in diesem Herbst wärmer gestalten können (der Kürbis-Latte ist optional).
1. Herbstliche Schlafzimmerfarben
Bild: @thenordroom
Farben sind viel wichtiger, als viele Leute glauben – besonders für ein gemütliches herbstliches Schlafzimmer. Herbstliche Farben sind erdig. Sie erinnern an Herbstlaub und die Natur in der kalten Jahreszeit. Für das Schlafzimmer sind intensives Rot, braunes Orange oder dezentes Ockergelb ideal. Diese Farben strahlen im Schlafzimmer das ganze Jahr über Wärme aus.
In kleineren Zimmern können warme, neutrale Farben eingesetzt werden, damit sie in den dunkleren Monaten heller und größer wirken. Verwenden Sie Cremeweiß, Beige oder helles Braun als Hintergrund für kräftigere herbstliche Farbakzente.
2. Ein besonders bequemes Bett
Bild: @renov8teen
Wenn die Tage kürzer sind, bleibe ich lieber länger im Bett. Das geht bestimmt nicht nur mir so. Sobald die Zeit umstellt, bin ich schon längst im Winterschlaf-Modus – inklusive Wollsocken und Plüschpantoffeln. Um das Bett auf den Herbst vorzubereiten, sollten Sie sich auf zwei Dinge konzentrieren: Decken und Kissen. Legen Sie zuerst mehrere Tages- und Überdecken auf das Bett, damit es noch gemütlicher und einladender aussieht. Selbst eine einzige Tagesdecke rundet das Schlafzimmer besser ab – und sorgt bei Nacht für zusätzliche Wärme.
Die Decken sind aber noch nicht alles. Auch Kissen sollten Sie kreativ arrangieren – unten die größeren Kissen und oben die kleineren. Das Ziel besteht darin, mehr Tiefe zu erzeugen. Dann wirkt Ihr Bett einladender – und Sie werden gerne mehr Zeit darin verbringen. Falls Sie sich im Herbst ein neues Bett kaufen möchten, sollten Sie sich für besonders hohen Komfort für ein gepolstertes Kopfteil aus weichem Stoff entscheiden.
3. Dicke, bequeme Textilien
Haben Sie schon die dicken Jacken aus dem Keller geholt? Ich auch. Denn kuschelig wird es nur mit den richtigen Stoffen. Im Sommer bin ich ein großer Fan leichter und natürlicher Materialien wie Leinen oder Baumwolle – insbesondere bei der Bettwäsche. Doch im Herbst sollten Sie für ultimativen Komfort auf eine Kombination aus dicken Wolldecken, Samt und Fleece setzen. Mit dickeren Stoffen fühlt sich das Schlafzimmer wohnlicher an – und Sie haben es wärmer.
Ich hasse es, wenn der Wecker im Herbst läutet, während es draußen noch dunkel ist. Schlimmer ist nur noch die Kälte, die man spürt, wenn man die Bettdecke zurückschlägt. Deshalb empfehle ich, im Herbst dicke Teppiche vor das Bett zu legen, damit sich zumindest der Boden beim Aufstehen etwas wärmer anfühlt. Verwenden Sie mehrere dicke Teppiche und stecken Sie eine Seite davon unter das Bett, um den Schlafbereich im herbstlichen Schlafzimmer klar abzugrenzen.
4. Stimmungsvolle herbstliche Beleuchtung
Wenn die Tage im Herbst kürzer werden und die Sonne nur selten ihr Gesicht zeigt, sind schlecht beleuchtete Zimmer alles andere als ideal. Da wir in der kälteren Jahreszeit weniger Tageslicht haben, ist künstliches Licht besonders wichtig. Mit einer stimmungsvollen Beleuchtung wirkt ein Schlafzimmer gleich viel wärmer. Und dafür müssen Sie nicht viel tun. Setzen Sie Leuchtmittel mit warmem Licht ein oder verwenden Sie dimmbare Leuchten.
Wenn das Schlafzimmer gemütlicher sein soll, muss die Deckenleuchte ausgeschaltet bleiben. Verteilen Sie für eine angenehme, einladende Beleuchtung im ganzen Zimmer Lampen auf unterschiedlichen Höhen. Setzen Sie auf Stimmungsbeleuchtung statt Funktionsbeleuchtung und montieren Sie Kugelleuchten, freiliegende Glühbirnen oder Unterbauleuchten mit warmer Lichtfarbe. Für den Fall, dass sich die Sonne doch einmal zeigt, sollten Sie darauf achten, dass das Zimmer während des Tages trotz Jalousien oder Vorhängen möglichst viel Tageslicht abbekommt.
5. Herbstliche Duftideen fürs Schlafzimmer
Kerze: @cent.ldn
Herbstzeit ist Kerzenzeit. Nicht nur die visuelle Gestaltung eines Schlafzimmers kann Wärme ausstrahlen. Sprechen Sie am besten alle Sinne an! Im Sommer sind frische Blumennoten und spritzige Zitrusdüfte ideal, um das Schlafzimmer kühler wirken zu lassen. Im Herbst sollten Sie hingegen erdige Duftnoten mit mehr Tiefe verwenden – zum Beispiel Bernstein, Kaschmir, Mahagoni oder Leder. Deshalb ist der Herbst die perfekte Zeit, um sich ein paar neue Düfte zu gönnen.
Falls die Düfte besonders lange anhalten sollen, sind Raumdüfte mit Duftstäbchen eine gute Idee. Wählen Sie für eine beruhigende herbstliche Atmosphäre ätherische Öle wie Zedernholz, Orange und Zimt. Dann wird es in Ihrem Schlafzimmer so richtig gemütlich.
6. Budgetfreundliche Tipps für ein wärmeres Schlafzimmer
Bild: @anotherhousestagram
Damit ein Schlafzimmer gemütlich ist, muss es auch warm sein. Für eine geruhsame Nacht empfehlen Experten der Sleep Foundation eine Raumtemperatur zwischen 15,6 und 20 °C. Mit Heizdecken oder Thermovorhängen sinkt der Heizbedarf und Sie sparen Geld. Falls Zugluft in Ihrem Haus ein Problem ist, sollten Sie an Türen und Fenstern Dichtungen oder Zugluftstopper anbringen, um Kälte abzuhalten.
Für eine gemütliche Gestaltung Ihres Schlafzimmers sollten Sie auf zwei Dinge achten: eine ansprechende Optik und Komfort. Dann fühlt sich das Zimmer im Herbst und Winter wärmer an und das Faulenzen im Bett macht noch mehr Spaß. Gemütlichkeit bedeutet für jeden etwas anderes. Überlegen Sie also, was Sie am Herbst am liebsten mögen, und berücksichtigen Sie dies beim herbstlichen Dekor Ihres Schlafzimmers.Diesen Artikel teilen
Tags
- Autumn decor
- Bedroom styling
- Throws and blankets