Blog

Graue Sofas: Diese Farben und Deko-Accessoires passen dazu

E Ed Hawes
colour palettes style tips
Zurück zum Blog
grey sofa
Blog

Graue Sofas: Diese Farben und Deko-Accessoires passen dazu

colour palettesstyletips
Zurück zum Blog
E Ed Hawes

Das Leben ist nie einfach nur schwarz und weiß. Es gibt unzählige Grautöne. Und genau diese Farbe eignet sich perfekt als Wohnzimmerfarbe. Aber wenn Sie sich für Grau als Grundfarbe entschieden haben, welche Farben passen dann zu einem grauen Sofa?

Die gute Nachricht: Grau ist unglaublich vielseitig und damit die ideale Basis für jedes Farbschema. Unten finden Sie einige Ideen, welche Farben sich mit Grau kombinieren lassen. Lassen Sie sich inspirieren, um die passenden Teppiche, Kissen und Vorhänge zu Ihrem Sofa auszuwählen.

1. Welche Farben passen zu grauen Sofas?

Grau ist wunderschön und wird von vielen Designern geliebt. Im Prinzip ist es wie eine leere Leinwand, auf der mit Farbakzenten ein ganz neues Bild entsteht. Grau passt außerdem zu den unterschiedlichsten Einrichtungsstilen. Der elegante Scandi-Chic des Swyft Model 02, unserem Mid-Century-Sofa, passt zum Beispiel perfekt zu klassischen Teakholzmöbeln.

Doch selbst wenn sich Grau mit praktisch jeder Farbe kombinieren lässt – die anderen Farben harmonieren nicht immer miteinander. Rote oder orange Kissen zum Beispiel gehen nicht mit hellblauen oder türkisen Vorhängen.

2. Welche Wandfarben passen zu grauen Sofas?

Wenn Sie auf der Suche nach der passenden Wandfarbe für Ihr Sofa sind, haben Sie Glück, denn Sie können fast jede Farbe nehmen, von hell bis sehr dunkel. Verzichten Sie aber auf zu intensive Farben. Perfekt sind klassisches Weiß, dunkles Marineblau, andere Grautöne oder gedämpftes Grün. Farben mit einem kühlen Unterton (Blau und andere Grautöne) ergänzen das Grau Ihres Sofas. Farben mit warmem Unterton (Terracotta oder Weinrot) bilden einen Kontrast und bringen Wärme in den Raum.

3. Kontrastierende Grautöne

Grey velvet sofa with yellow cushions

Liebhaber des modernen Designs kombinieren verschiedene Grautöne mit strahlendem Weiß oder intensivem Schwarz. So wird Ihr graues Sofa zum optischen Zentrum Ihres Wohnzimmers. Damit sieht Ihr Wohnzimmer ultra-stylish aus, ohne langweilig zu wirken. Ein dunkelgraues Sofa bildet einen spannenden Kontrast zu einer weißen Wand. Ein hellgraues Sofa in einem dunklen Raum wiederum erzeugt eine gemütliche, entspannende Atmosphäre. Für ein dezenteres Ambiente wählen Sie ein graues Sofa, das nur einige Nuancen heller oder dunkler als die Wände ist, um dann den Rest des Raums mit weichen Neutral- oder Pastelltönen zu gestalten.

4. Mit Texturen und Stoffen spielen

Spielen Sie mit verschiedenen Texturen und Stoffen, um Ihrem grauen Sofa und Ihrem Raum Charakter zu verleihen. Aber Vorsicht: Graue Sofas können schnell langweilig wirken und mit dem Hintergrund verschmelzen. Dann geben andere Elemente im Raum den Ton an. Bunte oder gemusterte Kissen, weiche Überwürfe oder ein graues Sofa aus weichem Samt oder elegantem Leinen verleihen dem Raum mehr Tiefe und stellen das Sofa in den Mittelpunkt.

5. Graue Sofas mit anderen Sitzmöbeln kombinieren

Für einen einheitlichen Look – vor allem, wenn die übrigen Möbel oder dekorativen Elemente eine andere Farbe haben – sollten Sie Ihr Sofa mit einem grauen Sessel kombinieren. Moderne Stoffsessel sind eine fantastische Methode, dem Raum ein besonderes Ambiente zu verleihen oder eine gemütliche Leseecke zu schaffen. Wenn Sie Sofa und Sessel aufeinander abstimmen, sorgen Sie für einen einheitlichen Look und eine fließende Ästhetik. Ein grauer Fußhocker oder eine Polsterbank runden das Design ab und bieten zusätzlichen Stauraum.

6. Graue Sofas als Statement

Bei einem offenen Grundriss oder wenn Sie den Platz zu gut wie möglich nutzen möchten, bieten sich modulare Ecksofas wie das Swyft Model 03 an. Diese Module können je nach Situation und Stimmung immer wieder umgestellt werden. Sie haben die Kontrolle und können den Platz optimal ausnutzen. Mit einem grauen Ecksofa wiederum setzen Sie ein echtes Statement. Ein solches Sofa hält ein Leben lang, denn Sie können es immer wieder neu kombinieren und in Szene setzen.

Grey 2-seater sofa with pink cushions in spacious living room

7. Graue Sofas mit Akzentfarben gestalten

Sie lieben intensive, energiegeladene Farben? Dann machen Sie Ihr Sofa mit Akzenten in diesen Farben zu Ihrer eigenen Wohlfühloase. Kombinieren Sie zum Beispiel bunte Kissen für einen ganz individuellen Touch. Damit heben Sie Ihr Sofa hervor und stellen es optisch in den Mittelpunkt. Wenn Sie Ihr Wohnzimmer gerne entsprechend der Jahreszeiten dekorieren, können Sie die Kissen ganz einfach austauschen. Wie wäre es mit hellen Sommerfarben oder stimmungsvollen Herbstfarben? Damit wirkt Ihr Zuhause alle paar Monate wie neu. 

8. Stimmungswechsel mit neuen Kissen

Grey 2-seater fabric sofa

Jetzt fängt die Sache an, Spaß zu machen. Sofas und Teppiche in Grau oder in Neutralfarben geben Ihnen die Möglichkeit, Ihren persönlichen Stil mit Kissen zu gestalten. Orange und Rot zum Beispiel sorgen für einen warmen Retro-Look. Grüntöne sorgen für ein natürliches Ambiente. Markante Muster sorgen für spannende Kontraste – vor allem in Schwarz und Weiß.

9. Keine bunten Teppiche

Entscheiden Sie sich bei Sofas in gedämpftem Grau für einzelne Farbakzente und keine großen Farbflächen. Das wäre zu viel des Guten. Vermeiden Sie daher Teppiche in intensiven, dominierenden Farben wie Rot oder Pink.

Wie wäre es stattdessen mit anderen Grautönen? Kombinieren Sie ein hellgraues Stoffsofa zum Beispiel mit einem großen Teppich in dunklem Anthrazit (oder umgekehrt) und bringen Sie mit Deko-Accessoires Farbe in den Raum. Auch andere moderne Neutraltöne wie Beige oder Naturbraun funktionieren gut. Oder wie wäre es mit einem kleineren Teppich? Er lässt sich leichter austauchen, sodass Sie mit den Farben spielen können.  

Grey 2-seater Mid-Century fabric sofa - Swyft Model 02.jpg

10. Graue Vorhänge

Vorhänge sind ein schwieriges Thema. Sie können mit ihnen Farbe in den Raum bringen, aber sie wirken auch als Blickfang und lenken vom eigentlichen Raum ab. Stimmen Sie für einen besonderen Look die Vorhänge mit den Farben der Kissen ab. Wenn es dezenter sein soll, entscheiden Sie sich für neutrale Farben und vermeiden Sie auffällige Muster.

 Grau mag auf den ersten Blick langweilig wirken. Aber das stimmt ganz und gar nicht. Ein Sofa ist eine große Anschaffung und ist der Mittelpunkt des Raums. Daher sollten Sie eine Farbe wählen, die nicht aus der Mode kommt.

11. Grau ist ideal für kleinere Räume

Grau ist die perfekte Farbe für kleinere Räume. Sie macht den Raum groß, hell und luftig und reflektiert das Tageslicht. Ein hellgraues Sofa zum Beispiel funktioniert gut in kleinen Räumen und sorgt für einen frischen Look. In einem solchen Raum fühlt man sich einfach wohl. In kleinen Räumen sollten Sie die Wände außerdem in hellen Farben streichen. Wie wäre es mit Grau, Weiß oder Beige? Sie reflektieren das Licht und bilden einen vielseitigen Hintergrund für jedes Dekor. 

Das sollten Sie beim Kauf eines grauen Sofas beachten

Grau ist eine neutrale Farbe, die zu vielen anderen Farben passt. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten. Grau selbst ist mit seinen vielen Schattierungen bereits sehr vielfältig. Sie müssen sich also zunächst einmal für Hell- oder Dunkelgrau entscheiden. Das hängt zum Teil auch von der Größe, der Form und dem Stil Ihres Sofas ab.  

Und dann ist das noch das Material. Weicher, schimmernder Samt oder doch lieber strapazierfähige Naturfasern? Das häng davon ab, wie Sie Ihr Sofa nutzen und welche Atmosphäre Sie schaffen möchten. Auch Faktoren wie die Position im Raum, bereits existierende Einrichtungselemente und die Ästhetik des Raums (minimalistisch und ruhig oder opulent und luxuriös) beeinflussen die Entscheidung.

Recent Post

Zurück zum Blog