Sofafüße: Typen, Formen und Materialien
Sofafüße: Typen, Formen und Materialien
Beim Kauf eines Sofas konzentrieren sich die meisten zunächst auf Farbe, Material und Stilrichtung. Als sofort sichtbare Elemente machen sie das „Look and Feel“ eines Sofas aus. Was aber oft übersehen wird, sind die Sofafüße. Doch gerade sie tragen das gesamte Sofa, bilden die (optische) Verbindung zwischen Sitzfläche und Boden und sind damit wichtiger Teil jedes Sofadesigns.
Je mehr Sie über Sofafüße wissen, desto mehr werden Sie diese Elemente zu schätzen wissen und können Sie das für Ihr Wohnzimmer passende Design auswählen.
Holz, Metall oder Kunststoff? Woraus bestehen Sofafüße?
Das Material der Füße hängt vom Stil und der Qualität des Sofas ab. Die meisten hochwertigen Sofas haben klassische Füße aus Holz. Holz ist ein von Natur aus schönes Material, das fast jede Form annehmen kann. Holz schont außerdem Ihren Teppich und ist robust und langlebig.
Viele Sofafüße sind unten mit Gummi versehen. Das schützt den Teppich und verhindert, dass das Sofa hin und her rutscht. Ein gutes Beispiel dafür sind die Füße unseres Model 03-Sofas. Die Holzfüße sind mit einem speziell entworfenen Sauggummi ausgestattet, das das Sofa an Ort und Stelle hält. Diese außergewöhnlichen Füße verhindern, dass sich Ihr Sofa bewegt, sobald es an der richtigen Stelle steht.
Zeigt her eure Füße
Je mehr von den Sofafüßen sichtbar ist, desto wichtiger wird ihr Design. Das gilt vor allem für diese wunderschönen, modernen Mid-Century-Designs wie unser Model 01 und Model 02.
Sichtbare Sofafüße lassen das Sofa förmlich über dem Boden schweben. Das macht sich besonders in kleinen Wohnzimmern gut und wird vor allem Menschen gefallen, die einen eleganten, modernen Look lieben.
Wenn Ihnen dieser Stil gefällt, achten Sie darauf, dass die Füße aus hochwertigem, langlebigem Material bestehen. Minderwertige Füße lassen schnell das gesamte Sofa abgenutzt wirken. Füße aus Vollholz sind im Allgemeinen die beste Wahl für sichtbare Sofafüße. Diese Klassiker sehen gut aus und sind äußerst robust.
Lieber bodenständig?
Es gibt auch Sofas, die direkt auf dem Boden stehen, zum Beispiel unser Model 03. Solche Sofas wirken, als seinen sie mit dem Boden verwurzelt. Sofas, die direkt auf dem Boden stehen, scheinen mehr als alle anderen Möbel mit dem Raum zu verschmelzen: ideal für einen skulpturalen Look oder wenn Sie einen zeitlosen Stil bevorzugen.
Sofas, die praktisch direkt auf dem Boden stehen, haben trotzdem kleine Füße. So steht das Sofa immer gerade und ist außerdem gut belüftet. Auch hier sind Sofafüße aus Holz die beste Alternative, vor allem, wenn sie am Ende mit einem Gummischutz versehen sind.
Welche Farbe sollten Ihre Sofafüße haben?
Selbst wenn Sie hochwertige Holzfüße gewählt haben, müssen Sie sich noch für eine Farbe entscheiden. Holz gibt es in den verschiedensten Schattierungen, mit und ohne Maserung und in geölter Version, um die natürliche Farbe hervorzuheben.
Dunkle Farben sind meist die bessere Alternative. Auf Ihnen sind Kratzer und Schmutz nicht so leicht zu sehen wie auf helleren Farben. Dunkles Holz passt zu fast jedem Farbschema und verschmilzt förmlich mit dem Hintergrund. Das ist vor allem bei Sofas von Vorteil, die mit ihrer intensiven Farbe ein Highlight im Wohnzimmer sind.