So setzen Sie einen rechteckigen Couchtisch richtig ein
![rectangular coffee tables](http://swyfthome.de/cdn/shop/articles/mto_blog_assets-01.jpg?v=1727879891&width=1100)
So setzen Sie einen rechteckigen Couchtisch richtig ein
Ein Couchtisch wird üblicherweise unabhängig von seiner Form oder Größe in die Mitte eines Raums gestellt und bildet somit den Mittelpunkt. Egal ob Sie einen Couchtisch aus praktischen oder ästhetischen Gründen in Erwägung ziehen – er kann die Einrichtung eines Raums perfekt abrunden.
Hier finden Sie Tipps dazu, wie Sie einen rechteckigen Couchtisch richtig einsetzen – wie Sie einen Raum verstehen, ihm Charakter verleihen und Gegenstände gemäß einem stimmigen Konzept hinzufügen.
Welche Accessoires passen zu einem rechteckigen Couchtisch?
Weiter unten finden Sie detaillierte Tipps für die richtigen Accessoires auf einem rechteckigen Couchtisch. Doch hier ist ein kurzer Überblick: Beginnen Sie mit einem Tablett als Ablage für kleinere Gegenstände – es sollte sowohl die Inneneinrichtung als auch den Couchtisch perfekt ergänzen. Fügen Sie Bildbände, Pflanzen und Blumen sowie unterschiedlich große Gegenstände wie Vasen, Duftstäbchen oder dekorative Krüge hinzu. Bringen Sie mit Bildern, eingerahmten Drucken und Fotos Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck und setzen Sie Beleuchtung klug ein, um ein angenehmes Ambiente zu schaffen – zum Beispiel mit Tischlampen, Lichterketten oder Kerzen.
Mit den folgenden Tipps finden Sie die richtige Balance, um Ihren Wohnraum sowohl praktisch als auch stilvoll zu gestalten.
Versuchen Sie zunächst, den Raum zu verstehen
Bevor Sie ein Möbelstück wie einen Beistelltisch, einen Couchtisch, ein Sideboard oder einen Nachttisch mit Accessoires versehen, sollten Sie sich den Raum und die Inneneinrichtung ansehen. Bei einem rechteckigen Couchtisch sollten Sie zum Beispiel die Größe des Raums und die vorhandenen Möbelstücke und Sofas berücksichtigen, denn der Tisch sollte gut dazu passen.
Ein minimalistischer Einrichtungsstil eignet sich beispielsweise gut für kleinere Räume, große Möbelstücke und dekorative Accessoires kommen in einem größeren Raum besonders gut zur Geltung.
Legen Sie sich auf ein Thema fest
Wenn ein Raum noch kein Thema oder Farbkonzept hat, sollten Sie jetzt eines festlegen. Ein rechteckiger Couchtisch als zentraler Ankerpunkt bietet eine gute Grundlage dafür.
Lassen Sie sich vom Raum inspirieren und entscheiden Sie sich zum Beispiel für Minimalismus, skandinavische Moderne, Farmhouse-Chic, Eklektizismus, Boho, Rustikalität oder ein industrielles, traditionelles oder modernistisches Design.
Stellen Sie eine dekorative Ablage auf den Tisch
Fangen Sie von unten an und stellen Sie eine dekorative Ablage auf den Tisch. Sie können kleinere Deko-Accessoires darauf arrangieren und so dafür sorgen, dass der Couchtisch gut zum Stil des Raums passt.
Sie fragen sich, welche Form eine Ablage auf einem rechteckigen Couchtisch haben sollte? Sie können jede beliebige Form verwenden. Besonders harmonisch und stimmig wirkt aber eine rechteckige Ablage – und sie passt auch garantiert auf den Couchtisch.
Legen Sie Bücher und Zeitschriften auf den Couchtisch
Bücher und Zeitschriften dürfen auf einem Couchtisch nicht fehlen – auch nicht auf einem rechteckigen. Legen Sie also zum Beispiel ein paar große Bildbände auf den Tisch. Empfehlenswert sind auch halbjährlich erscheinende Zeitschriften. Sie sehen toll aus und müssen nicht jede Woche ausgetauscht werden, damit immer die aktuelle Ausgabe vorhanden ist.
Sorgen Sie für eine stimmungsvolle Beleuchtung
Die Beleuchtung ist für die Wirkung eines Möbelstücks sehr wichtig. Auf einen Couchtisch können Sie zum Beispiel eine kleine Tischlampe stellen oder eine Lichterkette arrangieren – je nachdem, was zum Einrichtungsstil passt. Egal wofür Sie sich entscheiden – achten Sie immer darauf, dass die Beleuchtung das Ambiente und den Stil eines Raums perfekt abrundet.
Bringen Sie die Natur herein
Viele Wohndesigns lassen sich von der Natur inspirieren – und auch bei der Deko eines rechteckigen Couchtischs ist dies eine gute Idee. Stellen Sie eine große Vase mit einem sorgfältig ausgewählten Blumenstrauß in die Mitte des Tischs. Blumen verleihen einem Raum das gewisse Etwas und können das Farbkonzept mit neuen, passenden Farben ergänzen. Außerdem senken Pflanzen und Blumen den Stresspegel und sorgen für ein entspannendes Ambiente.
Spielen Sie mit unterschiedlichen Höhen & Texturen
Wenn Sie unterschiedlich hohe Gegenstände auf einen Couchtisch stellen und verschiedene Texturen verwenden, wirkt ein Raum sofort interessanter. Arrangieren Sie dazu zum Beispiel Duftstäbchen, Kerzen, Vasen, Deko-Accessoires und Schalen oder Bücher und Zeitschriften auf dem Tisch.
Verleihen Sie dem Tisch mit persönlichen Gegenständen einen individuellen Touch
Verwenden Sie einen rechteckigen Couchtisch, um Ihrer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Zum Beispiel mit eingerahmten Fotos von Familienmitgliedern, Freunden oder Reisen. Bilder und Poster sind auch eine gute Möglichkeit, um eine neue Farbe einzubringen.
Denken Sie darüber nach, welche Funktion der Couchtisch erfüllen soll
Obwohl es in diesem Blogartikel vor allem um die rechteckige Form des Couchtischs geht, sollten Sie auch auf seine Funktionalität achten. Wenn er in Ihrem Wohnzimmer steht, sollte er etwa über genug Platz für die Fernbedienung und das Abstellen von Getränken und Snacks verfügen.
Experimentieren Sie mit dem Styling eines Couchtischs
Ein Couchtisch ist kein eingebautes Möbelstück. Deshalb können Sie mit Stylings, Anordnungen und Accessoires frei experimentieren. Wenn Sie ein neues Farbkonzept in dem Raum umsetzen möchten, sich aber noch nicht ganz sicher sind, ob dies eine gute Idee ist, können Sie es zuerst mit Deko-Accessoires in den jeweiligen Farben ausprobieren. Vergessen Sie nie, dass Sie das Styling immer ändern können!
Wie lässt man einen Couchtisch teuer aussehen?
Theoretisch ist es ganz einfach, einen Couchtisch teuer aussehen zu lassen. Sie müssen mit hochwertigen Materialien und Liebe zum Detail für eine stimmige Inneneinrichtung sorgen. Qualität geht dabei vor Quantität. Stellen Sie ein Statement-Stück in die Mitte des Couchtischs, um ihm Tiefe zu verleihen und einen Blickfang zu erzeugen. Achten Sie auf Symmetrie und setzen Sie Spiegel und eine raffinierte Farbpalette für eine hochwertige oder luxuriöse Wirkung ein.
Diesen Artikel teilen
Tags
- Coffee table styling
- Coffee Tables
- furniture