Der perfekte Start in die Woche: So reinigst du dein Zuhause am Sonntag, um die Woche entspannt zu beginnen

Der perfekte Start in die Woche: So reinigst du dein Zuhause am Sonntag, um die Woche entspannt zu beginnen
Es ist Sonntagabend. Alles ist sauber. Die Kerzen brennen. Alles ist bereit für die neue Woche. Gibt es ein besseres Gefühl?
Der Sonntagsputz ist der perfekte Abschluss für das Wochenende und ein guter Weg, sich innerlich wieder auf eine produktive Zeit einzustellen. Außerdem hast du dann in den nächsten Tagen weniger Stress, denn das Putzen kannst du schon einmal von deiner To-Do-Liste streichen.
Aber wie fängt man am Besten an? Mit unserer Sonntags-Checkliste weißt du genau, was du brauchst, damit jeder Raum strahlend sauber wird und du ganz entspannt in die neue Woche blicken kannst.
Checkliste für den Wochenputz im Wohnzimmer
Dein Wohnzimmer ist dein Erholungsort.
- Aufräumen: Räum Bücher, Tassen, Spielzeug und andere Sachen wieder an ihren Platz.
- Abstauben: Wisch den Couchtisch, den Fernseher und alle Wohnzimmermöbel ab.
- Boden: Feg und wisch harte Böden und reinige Teppiche mit dem Staubsauger.
- Sofas und Stühle: Entferne Krümel mit dem Staubsauger, entferne Flecken, schüttle Kissen auf und falte Decken.
Checkliste für den Wochenputz in der Küche
Eine aufgeräumte Spüle ist wie ein aufgeräumter Posteingang.
- Arbeitsflächen aufräumen: Räum das Geschirr aus dem Abtropfgitter an der Spüle weg. Auch Geräte, die du in der nächsten Woche nicht brauchst (z. B. den Mixer, den du am Freitag zum Backen verwendet hast) kommen in den Schrank.
- Oberflächen reinigen: Wische Arbeitsflächen, Herd, Fliesenspiegel, Esstisch und Schranktüren ab.
- Kühlschrank aufräumen: Verbrauch die Reste, wirf abgelaufene Produkte weg und wisch den Kühlschrank aus.
- Böden reinigen: Entferne Krümel und Flecken und wisch den Boden.
- Spüle putzen: Reinige das Becken, den Wasserhahn und die Ablauffläche samt Abtropfgitter.
- Müll entsorgen: Bring den Müll raus, reinige den oder die Mülleimer und tu neue Tüten hinein. Tipp: Gib ein paar Tropfen Duftöl in den Eimer, damit er gut riecht.

Checkliste für den Wochenputz im Bad
Nichts ist schlimmer als auf dem WC zu sitzen und es gibt kein Toilettenpapier mehr.
- Bad aufräumen: Entsorge leere Shampooflaschen und Toilettenrollen und bring gebrauchte Handtücher in die Wäsche.
- Badewanne und/oder Dusche putzen: Reinige Badewanne, Duschkabine, Fliesen und Armaturen.
- Waschbecken putzen: Reinige die Flächen und Spiegel rund um das Waschbecken.
- Toilette reinigen: Putze die Toilettenschüssel von innen und außen.
- Müll entsorgen: Bring den Müll raus, reinige den oder die Mülleimer und tu neue Tüten hinein.
- Böden reinigen: Feg den Boden und wisch in anschließend sauber.
- Wichtige Artikel auffüllen: Sorg dafür, dass genügend Toilettenpapier, Zahnpasta, Seife und Handtücher vorhanden sind.
Checkliste für den Wochenputz im Schlafzimmer
Neue Woche. Neue Bettbezüge.
- Aufräumen: Räum leere Gläser oder Tassen in die Küche und bring die Wäsche weg.
- Abstauben: Reinige Ablagen, Nachtische und Lampen.
- Boden reinigen: Feg und wisch harte Böden und reinige Teppiche mit dem Staubsauger.
- Betten machen: Saug die Matratze ab und tausche die Bettbezüge aus.
- Ein gemütlicher Rückzugsort: Schüttle die Kissen auf, falte Überwürfe und zünde deine Lieblingskerze an.

Natasha Jackson via Instagram
Checkliste für den Wochenputz im Flur
Das Leben ist leichter, wenn man seine Schlüssel findet.
- Aufräumen: Räum Schuhe, Taschen und nicht benötigte Jacken weg. Räum deine Handtasche auf.
- Flächen reinigen: Säubere den Konsolentisch, die Lampen und den Spiegel.
- Boden reinigen: Feg und wisch harte Böden und reinige Teppiche mit dem Staubsauger.
- Fußmatten reinigen: Schüttle die Fußmatten aus und reinige sie mit dem Staubsauger.
- Vorbereitung für die Woche: Leg Schlüssel, Jacken und Taschen bereit, die du für die Woche brauchst.
Bonus: Checkliste für den Wochenputz im Auto
Am Montagmorgen sollte der Kaffeebecherhalter leer sein.
- Aufräumen: Entsorge Müll, leere Tassen und Quittungen aus Tassenhaltern und Ablagen.
- Kofferraum aufräumen: Bring das Altglas weg und bring alle Einkäufe ins Haus.
- Böden reinigen: Schüttle die Fußmatten aus und saug die Teppiche ab (auch unter den Sitzen).
- Sitze reinigen: Entferne Krümel oder Dreck mit dem Staubsauger (vergiss den Kindersitz nicht).
- Flächen abwischen: Reinige Flächen, Armaturenbrett, Lenkrad und Türen mit einem Mikrofasertuch.
- Alles da? Kontrolliere, ob Regenschirm, Wasserflasche, Enteiserspray usw. vorhanden sind.

Das wär‘s! Jetzt kannst du dich auf eine entspanntere Woche freuen.
Wir haben verschiedene Pflege-Sets, die dir den Wochenputz erleichtern und deine Möbel pflegen.
Diesen Artikel teilen
Tags
- fabric cleaning
- how to guide