Blog

So machen Sie Ihr Wohnzimmer zum perfekten Treffpunkt für geselliges Beisammensein

O Olivia Lowry
Entertaining Extra seating Hosting Modular sofas
Zurück zum Blog
How to make your living room a more sociable space
Blog

So machen Sie Ihr Wohnzimmer zum perfekten Treffpunkt für geselliges Beisammensein

EntertainingExtra seatingHostingModular sofas
Zurück zum Blog
O Olivia Lowry

Oft heißt es, dass die Küche das Herz des Hauses ist. Vielleicht sind wir nicht ganz objektiv, aber für uns ist das nicht die Küche, sondern das Wohnzimmer. Denn im Wohnzimmer spielt sich alles ab – egal ob entspannte Stunden nach einem langen Arbeitstag, Plaudereien bei einer Tasse Kaffee oder Partys. 

Es ist der perfekte Ort, um Zeit mit anderen zu verbringen – auch wenn man sich nur den neuesten Netflix-Hit ansieht und stundenlang schweigt. Natürlich wäre es super, wenn wir Partys immer im Garten veranstalten könnten, aber manchmal spielt das Wetter einfach nicht mit. Deshalb ist es wichtig, dass Sie gesellige Runden an regnerischen Tagen ins Wohnzimmer verlegen können.

Es ist alles andere als ideal, wenn Sie Gäste haben und manche nur mehr auf der Armlehne des Sofas Platz finden. Deshalb haben wir hier ein paar Tipps dazu, wie Sie Ihr Wohnzimmer so gestalten können, dass Sie darin gut Zeit mit Freunden und Familie verbringen können.

Wie viele Sitzgelegenheiten sollte es in einem Wohnzimmer geben?

Es gibt zwar keine feste Regel dafür, aber mindestens zwei Personen sollten sich hinsetzen können. Jede weitere Sitzgelegenheit ist ein Bonus. Wie viele Sie benötigen, hängt davon ab, wie groß der Raum ist, wie viele Personen normalerweise vorbeikommen und wie oft Sie für gewöhnlich einen zusätzlichen Stuhl holen müssen. Im Idealfall sollten alle Mitglieder des Haushalts einen eigenen Platz haben – und ein paar zusätzliche Sitzgelegenheiten für Gäste vorhanden sein.

Wie kann ich mein Wohnzimmer so gestalten, dass es sich besser für gesellige Runden eignet?

Denken Sie zunächst darüber nach, wie eine gesellige Runde bei Ihnen zu Hause aussieht. Trinken Sie am Feierabend gerne was mit Freunden? Oder veranstalten Sie lieber Spieleabende? Die Antworten auf diese Fragen sind wichtig, weil Sie je nach Verwendungszweck des Raums unterschiedliche Möbelstücke benötigen. Denken Sie bei der Raumgestaltung also darüber nach, damit Ihr Wohnzimmer nicht nur gut aussieht, sondern auch praktisch ist.

Ideen für gesellige Runden im Wohnzimmer

1. Schaffen Sie einen Mittelpunkt im Wohnzimmer

Egal ob ein Statement-Sofa oder offener Kamin – ein Blickfang rundet die Gesamtwirkung eines Raums ab. Lenken Sie Blicke mit markanten Einrichtungsgegenständen und Wandfarben auf verschiedene Bereiche des Raums.

2. Fördern Sie Gespräche mit einer guten Raumaufteilung

Am besten stellen Sie einen Sessel vor ein Sofa. Doch Sie können Ihre Sitzmöbel auch anders anordnen. Auf eines sollten Sie dabei immer achten: Gesprächspartner sollten sich gegenübersitzen und nicht zu weit voneinander entfernt sein.

3. Fügen Sie Beistelltische für Getränke hinzu

Stellen Sie Beistelltische ins Wohnzimmer, damit alle Gäste ihren Kaffee, ihren Wein oder andere Getränke abstellen können. Wenn die Beistelltische neben Sofas und Sesseln stehen, sind sie immer in Griffweite.

4. Gestalten Sie das Wohnzimmer bequem

Textilien sind nicht nur dekorativ, sondern lassen einen Raum auch einladender erscheinen. Experimentieren Sie mit Teppichen und Kissen in verschiedenen Farben, Stoffen und Mustern, die zum Einrichtungsstil passen.

5. Richten Sie eine Getränke-/Snackstation ein

Tischen Sie die Lieblingssnacks Ihrer Freunde in einem eigenen Bereich, wie z. B. auf einem Getränkewagen, auf oder legen Sie sie auf ein Serviertablett auf dem Couchtisch. So können sich Ihre Gäste selbst bedienen und Sie haben mehr Zeit für sie.

6. Sorgen Sie dafür, dass genügend Sitzgelegenheiten vorhanden sind

Niemand hockt gerne auf der Armlehne eines Sofas. Sorgen Sie also dafür, dass es bei Bedarf genug Sitzgelegenheiten für alle Gäste gibt. Brauchen Sie Ideen? Dann sind Sie hier richtig.

Wie schafft man im Wohnzimmer genügend Sitzgelegenheiten für viele Gäste?

Die einfache (wenig überraschende) Antwort: Stellen Sie mehr Stühle ins Wohnzimmer. Oft ist dies jedoch nicht möglich, weil nicht genug Platz vorhanden ist. Wenn Sie zusätzliche Sitzgelegenheiten ins Wohnzimmer stellen, müssen sich Gäste an Stühlen und dem Sofa vorbeiquetschen und alles wirkt zu voll. Das kann niemand gebrauchen. 

Wenn Sie immer genügend Sitzgelegenheiten haben möchten, muss ein Raum anpassungsfähig sein. Wählen Sie Möbel aus, die Sie bei Bedarf einfach verschieben, ausbauen oder verstauen können. Nutzen Sie auch Fenster, Wandnischen und freie Ecken. Dann haben Sie ein Wohnzimmer, das auch mit vielen Gästen weder unordentlich noch beengend wirkt.

So bieten Sie auch in einem kleinen Raum genügend Sitzgelegenheiten für viele Personen.

1. Sitzfenster

Verwandeln Sie den ungenutzten Platz am Wohnzimmerfenster in eine Fensterbank. Gerade Erkerfenster eignen sich optimal für eine eingebaute Bank. 

2. Stapelstühle

In kleinen Räumen sollten Sie die Höhe ausnutzen. Stellen Sie zusätzliche Stapelstühle in die Ecke des Essbereichs in einem Wohnzimmer.

3. Modulare Sofas

Investieren Sie in clevere modulare Sofas oder Sofagarnituren, die Sie vielseitig anordnen können. Passen Sie sie dann an den jeweiligen Anlass und die Anzahl der Gäste an.

4. Polsterhocker

Stellen Sie multifunktionelle Polsterhocker mit Stauraum ins Wohnzimmer. Sie können Verschiedenstes darin verstauen und haben gleichzeitig eine zusätzliche Sitzgelegenheit für Freunde und Familie.

5. Bänke

Bänke können unter einen Esstisch gestellt werden und sind ideal für schmalere Räume. Wenn niemand darauf sitzt, können Sie sie auch als Sideboard oder einen schmalen Couchtisch verwenden.

6. Loveseats

Loveseats sind größer als ein Sessel, aber kleiner als ein Sofa. Sie bieten Sitzgelegenheiten für Gäste, nehmen aber nicht zu viel Platz ein. Kombinieren Sie sie für eine besonders gastfreundliche Raumgestaltung mit einem normal großen Sofa.

Recent Post

Zurück zum Blog