Blog

So kombinieren Sie unterschiedliche Materialien: Tipps von unserer Raumgestalterin

O Olivia Lowry
fabrics Interior design Mid-century modern Scandi style
Zurück zum Blog
how to pair materials in interiors which fabrics go together how to choose a sofa fabric linen and velvet linen and boucle boucle and velvet
Blog

So kombinieren Sie unterschiedliche Materialien: Tipps von unserer Raumgestalterin

fabricsInterior designMid-century modernScandi style
Zurück zum Blog
O Olivia Lowry

Eine Frage, die uns häufig gestellt wird, ist, wie Stoffe am besten miteinander kombiniert werden können. Kunden haben die Qual der Wahl und gerade wenn man nicht viel Erfahrung hat, kann es schwierig sein, einen Raum zu gestalten. Passt der Samtsessel zum Leinensofa? Welcher Holztisch passt am besten zum skandinavischen Einrichtungsstil? Welche Stoffe passen zu Bouclé? 

Wir haben Swyfts Raumgestalterin Kelly Collins gebeten, die am häufigsten gestellten Fragen für uns zu beantworten.

Wie beginnen Sie, unterschiedliche Materialien für einen Raum auszuwählen?

„Wenn ich einen Raum von Grund auf neu gestalte, frage ich mich zuerst, wofür der Raum verwendet werden wird. Bei der Auswahl von Materialien für die Inneneinrichtung – zum Beispiel für ein Stoffsofa oder für einen Teppich – ist am wichtigsten, dass sie zum Lifestyle passen. Ein eleganter Marmortisch gefällt mir zum Beispiel sehr gut. Aber ich habe ein Kleinkind zu Hause und deshalb ist er für mich nicht praktisch. Das Ziel besteht darin, eine intelligente Auswahl zu treffen, die dem gewünschten Einrichtungsstil entspricht.

chesterfield sofa linen sofa neutral sofa glass coffee table

Welche Materialien sind im Wohndesign derzeit beliebt?

„Derzeit werden viele unterschiedliche Texturen miteinander kombiniert. Das ist interessant, weil es noch vor einigen Jahren voll im Trend lag, Muster übereinander zu schichten. Bouclé ist ein großer Trend. Wir dachten zwar nicht, dass er langlebig sein wird, aber die Beliebtheit von Bouclé nimmt sogar noch zu – und das dürfte sich in absehbarer Zeit nicht ändern. Derzeit werden oft nicht gemusterte neutrale Stoffe miteinander kombiniert. Mir persönlich gefällt ein schlichtes Leinengewebe gut mit Bouclé-Stoff. Die Kombination ist perfekt für einen lässigeren ‚Used-Look‘, den ich in diesem Jahr schon im Stilleitfaden für den Frühling/Sommer beschrieben habe.“

boucle sofa boucle corner sofa white boucle sofa cream boucle sofa

Gibt es eine Faustregel für die Gestaltung von Räumen mit unterschiedlichen Materialien?

„Ganz allgemein würde ich sagen, dass man nicht viele schwere Stoffe gleichzeitig verwenden sollte. Wenn ich schwere Stoffe sage, meine ich dicke Stoffe, also zum Beispiel Samtvorhänge mit einem Samtsofa und Samtkissen. Besser ist, schwere und leichte Stoffe, wie zum Beispiel Leinen und Samt, miteinander zu kombinieren. Dann teilt man den Raum visuell besser auf und er wirkt größer.“

Sollten Materialien auf meine Möbel abgestimmt werden?

„Auch wenn es bei manchen Möbeln (wie zum Beispiel Beistelltischen) gut aussehen kann, wenn sie alle das gleiche Design aufweisen, empfehle ich normalerweise, nicht für alles die gleiche Farbe oder das gleiche Material zu verwenden. Wenn Ihnen ein Sofastoff besonders gut gefällt, können Sie ihn auch für Ihren Akzentsessel verwenden – nur in einer anderen Farbe. Der Kontrast lässt den Raum weniger überladen wirken. Für mich muss die Gestaltung immer stimmig sein, aber sie darf Kontraste enthalten. Wenn Sie nicht viel Erfahrung mit Wohndekor haben, sollten Sie zuerst einen anderen Stoff in der gleichen Farbpalette ausprobieren. Die folgende Raumgestaltung (unten) ist ein gutes Beispiel dafür. Ich habe unser Schlafsofa Model 04 in (hellem) Meeresblau mit einem Samt-Fußhocker in (dunklem) Indigoblau kombiniert.“ 

mottled velvet sofa with velvet footstool blue sofa with blue footstool blue velvet sofa

Passt Bouclé zu Samt?

„Auf jeden Fall. Mir gefällt diese Kombination insbesondere in Wohn- und Schlafzimmern. Bei diesem Look habe ich ein modulares Bouclé-Sofa mit einem Akzentsessel aus Samtstoff verwendet. Wenn Ihnen das zu kühn ist, können Sie Bouclé-Kissen auf Ihr Samtsofa legen. Ich kombiniere auch gerne Bouclé-Akzentsessel mit Samtsofas. Der Kontrast zwischen glattem Samt und schlingenförmigem Bouclé-Garn sieht immer gut aus.“

boucle corner sofa with velvet accent chair

Passt Samt zu Leinen?

„Ja. Samt und Leinen sind die beliebtesten Stoffe bei Swyft. Diese Frage stellen uns Kunden also oft, wenn sie Sofas und Sessel auswählen. Für eine gelungene Raumgestaltung empfehle ich immer, Samt und Leinen in unterschiedlichen Farbtönen zu verwenden. Also ein Element in einer helleren Farbe (Sofa Model 01 mit meerglasblauem Leinenbezug in der Abbildung) und eines mit kontrastierendem dunklerem Samt (Polsterhocker mit Stauraum in Dunkelgrau in der Abbildung). Dieses Konzept wende ich auch in anderen Räumen an und kombiniere zum Beispiel ein Leinenbett mit einem Samtsessel oder ein Samtsofa mit einem Leinen-Loveseat. Es macht Spaß, mit Materialien zu experimentieren. Scheuen Sie sich also nicht davor, unterschiedliche Stoffe zu verwenden.“

linen sofa with velvet ottoman blue sofa with black ottoman

Welche Materialien eignen sich für einen Raum im Mid-Century-Stil?

„Für den Mid-Century-Stil sind Sofas und Sessel aus Samt, Veloursleder oder Kunstleder ideal. Diese schwereren Stoffe haben eine zeitlose Qualität, die perfekt zur modernen Raumgestaltung im Mid-Century-Stil passt. Sie schaffen eine gute Grundlage für andere Materialien, die zum Retro-Look der 70er-Jahre gehören. Wählen Sie Holzmöbel so wie in diesem Raum in mittlerem Farbton aus. Teakholz ist wegen seines warmen Untertons besonders beliebt. Verwenden Sie Beistelltische, Schränke und Couchtische aus dem Holz und stellen Sie echte Retro-Lampen und Fundstücke vom Flohmarkt darauf.“

mid century modern living room red sofa red velvet sofa

Welche Materialien passen zu einem Raum im skandinavischen Stil?

„Beim skandinavischen Stil werden für eine leichte und luftige Wirkung viele natürliche Materialien verwendet. Wählen Sie für eine skandinavische Raumgestaltung gepolsterte Sofas mit Leinen- oder Baumwollbezug aus. Achten Sie auch bei Möbelstücken auf einen hellen Farbton und entscheiden Sie sich für Couchtische, Schränke und Sideboards aus Birke. Wenn Sie etwas mehr mit Texturen spielen möchten, sollten Sie Steinelemente wie den Terrazzo-Beistelltisch in diesem Raum (Abbildung unten) einfügen. Am besten mit einer matten Oberfläche. Bei den Wohntextilien bevorzuge ich Decken und Kissenbezüge aus Leinen und Baumwolle, da sie ebenfalls natürlich wirken.“

linen sofa scandi style living room scandi living room ideas

Brauchen Sie noch mehr Tipps fürs Wohndekor? Dann stellen Sie uns Fragen auf unserer Instagram-Seite oder kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@swyfthome.de. 

Recent Post

Zurück zum Blog