Blog

Leitfaden für den Scandi-Stil und seine Farben

L Lottie Leggett
colour palettes tips trends
Zurück zum Blog
Scandi colour palette
Blog

Leitfaden für den Scandi-Stil und seine Farben

colour palettestipstrends
Zurück zum Blog
L Lottie Leggett

Hell, luftig und modern: Der skandinavische Stil ist ideal für alle, die einen weiten, frischen und klaren Look mögen. Basis für ein ansprechendes nordisches Ambiente ist die skandinavische Farbpalette. Dieser Einrichtungsstil wird mit ganz bestimmten Farben verknüpft. Mit ihnen erhält jeder Raum im Haus eine einheitliche, gemütliche Atmosphäre.

Wir stellen Ihnen diese skandinavischen Farben vor, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern und Ihnen zu helfen, ein wenig Hygge in Ihr Zuhause zu bringen.

Der skandinavische Farb-Code

Die skandinavische Farbpalette besteht zum Großteil aus natürlichen, gedämpften Farben. Waldgrün, sonniges Orange, Blassrosa und Pastellblau dürfen bei nordischen Möbeln und dem Scandi-Look nicht fehlen. Ergänzt werden diese Farben durch Grau und Weiß. Sie dienen meist als Hintergrund- oder Basisfarbe und finden sich bei größeren Möbeln wie Sofas oder Sesseln.

Ein Beispiel dafür ist unser Model 01 in Hellgrau oder unser Model 02 in der Farbe „Vine“. Beide sind perfekt für Räume im Scandi-Stil. Die natürlichen Farben erden Ihr Farbschema. Gleichzeitig wirkt Ihr Zuhause durch klare Linien modern und einladend.

Minimalistischer Scandi-Stil in monochromen Farben

In Skandinavien ist Sonne im Winter Mangelware. Deshalb ist die skandinavische Farbpalette hell und relativ simpel gehalten. Durch zu viele dunkle, intensive Farben würden die Räume gerade in den dunklen Monaten kleiner und düsterer wirken. Vielmehr geben Weiß, Grau und andere lichtreflektierende Farben den Ton an.

Reduzieren Sie deshalb Ihre Farbauswahl auf ein absolutes Minimum, um einen minimalistischen Scandi-Look zu erzielen. Häuser im skandinavischen Stil nutzen sehr oft monochrome Farbpaletten, wobei anstelle von Schwarz meist hellere Farben wie Grau oder Marineblau eingesetzt werden.

Wenn Sie den Scandi-Look lieben, achten Sie darauf, dass die helleren Farben überwiegen. So erhält Ihr Raum ein echtes nordische Ambiente und wirkt lichtdurchflutet und einladend.

Boho-Scandi: Intensivere Farben und Ethno-Muster

Der Boho-Scandi-Style nutzt mehr Farbe. Mit Grün, Blau oder Grau bringen Sie mehr farbliche Struktur in Ihren Raum. Wie wäre es mit farbigen Möbeln im skandinavischen Stil? Unser Model 02 in „Elephant“ oder das Model 03 in „Teal“ verleihen Ihrem Zuhause einen coolen, modernen Boho-Scandi-Flair.

Scandi-Lux: Hellere Töne

Die skandinavische Farbpalette wird meist mit Weiß, Grau und neutralen Tönen verknüpft. Doch es gibt auch Variationen, die es etwas farbiger mögen. Wenn Sie den nordischen Stil mögen, aber nicht ganz auf Farbe verzichten möchten, könnte das eine gute Alternative für Sie sein.

Beim Scandi-Lux-Look können Sie mit verschiedenen Farbtönen spielen, um Abwechslung in Ihren Raum zu bringen. Verwenden Sie dabei aber helle Farben wie sonniges Orange als Kontrast. Wie wäre es zum Beispiel mit unserem Sofa Model 01 in wunderschönen „Brick“?

Scandi-Look für das ganze Haus

Sie müssen den nordische Stil nicht nur auf die Inneneinrichtung beschränken, sondern können gleich Ihrem ganzen Haus ein Makeover im Scandi-Stil verpassen. Mit einem gemeinsamen Design-Thema erhält Ihr gesamtes Zuhause einen einheitlichen Look.

Häuser im skandinavischen Stil zeichnen sich meist durch sehr intensive Fassadenfarben aus. Die so typischen Holzfassaden werden meist in dunklem Rot, Grün oder Blau gestrichen. Zu einem etwas moderneren Scandi-Look passen aber auch Steingrau, Senfgelb oder Pastellblau.

Wenn Sie sich für einen neuen Fassadenanstrich entscheiden, lassen Sie die Fensterrahmen weiß. Das unterstreicht den nordischen Look. Wer es ganz authentisch mag, bringt noch Holzläden an den Fenstern an.

 

Recent Post

Zurück zum Blog