Blog

Die verschiedenen Komponenten eines Sofas

L Lottie Leggett
fabric sofas Guide Sofa buying guide
Zurück zum Blog
Sofa parts
Blog

Die verschiedenen Komponenten eines Sofas

fabric sofasGuideSofa buying guide
Zurück zum Blog
L Lottie Leggett

Vielleicht denken Sie, Sie müssten nichts über den Aufbau eines Sofas wissen, aber genau dieses Wissen kann Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen, wenn es um das wichtigste Möbelstück in Ihrem Wohnzimmer geht. Damit können Sie die Qualität eines Sofas besser einschätzen und genauer beschreiben, was Sie tatsächlich wollen. In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir Ihnen die verschiedenen Komponenten.

Die Sitzfläche

Teal sofa with track arms

Die wichtigste Sitzgelegenheit im Haus.

Sitzkissen

Die Sitzfläche der meisten Sofas besteht aus mehreren Kissen, meist zwei oder drei quadratische oder rechteckige Kissen derselben Größe. Die Swyft Model 01-Reihe bietet einen 2-Sitzer mit zwei rechteckigen Sitzkissen passend zu Rückenlehne und einen 3-Sitzer mit entsprechend drei Kissen.

Sitzkissen sind nicht nur sehr bequem, sondern auch sehr praktisch, denn sie lassen sich zum Reinigen einfach abnehmen.

Bänke

Ein Sofa mit einem einzigen Sitzkissen ohne Unterteilung sorgt für einen angenehm minimalistischen Look. Die Swyft Model 04-Reihe ist ein gutes Beispiel für diesen zeitgenössischen Stil.

Feste Sitzfläche

Sofas mit fester Sitzfläche haben keine separaten Kissen. Sie wirken etwas formeller und vermitteln ein kompaktes Sitzgefühl. Ein gutes Beispiel sind Bürosofas oder Sofas in Empfangsräumen oder Wartezimmern. Diese modernen, trendigen Sofas passen aber auch gut in Ihr Wohnzimmer, vor allem, wenn Sie einen klaren Look bevorzugen. Und sie sind unglaublich bequem – wie das Swyft Model 03 oder Model 05.

Die Rückenlehne

Green sofa with loose cushion

Rückenlehnen haben vor allem eine Aufgabe: Sie sollen stützen.

Befestigte Kissen

Die Kissen sind am Sofa festgenäht oder daran befestigt. Sie können also nicht verrutschen und müssen nicht ständig neu arrangiert werden.  

Lose Kissen

Diese Kissen sind abnehmbar, ähnlich wie viele Sitzkissen.  

Weich gepolsterte Kissen

Hier gibt es im Rücken mehr Kissen als auf der Sitzfläche für maximalen Halt und Komfort. 

Feste Rückenlehne

Eine gepolsterte Rückenlehne ohne separate Kissen, meist in Kombination mit einer festen Sitzfläche.

Channel-Rückenlehne

Wie die feste Rückenlehne, aber mit vertikalen Rillen als Designelement.

Kamel-Rückenlehne

Hat die Form eines Kamelrückens. Solche Sofas sieht man oft auf königlichen Familienfotos. Sehr elegant!

Wasserfalllehne

Horizontal angeordnete Kissen, meist auf einzelnen Sitzmodulen, die für besonders guten Halt im Rücken sorgen.

Die Armlehne

corner of a green sofa’s arm and back

Wer hätte gedacht, dass es so viele verschiedene Namen für die Armlehnen von Sofas gibt?

Englische Rollarmlehne

Die niedrige, geschwungene Lehne findet man oft bei klassischen Country-Sofas, wie sie gerne in gemütlichen kleinen Hotels neben dem Kamin stehen.

Rollarmlehne

Dieser nach außen geschwungene Armlehnentyp ist sehr beliebt. Eine Variante davon ist die Lawson-Lehne, eine Rollarmlehne mit Plissierfalten vorne und Einsätzen vorne und hinten. Superbequem, wenn man es sich mit einem guten Buch gemütlich machen möchte.

Tuxedo-Armlehne

Grey sofa with tuxedo arms

Hier ist die Armlehne genauso hoch wie die Rückenlehne des Sofas, was für einen trendig-modernen Look sorgt.

Eckige Armlehne

Ein moderner Look, oft auch Box Arm genannt, der dem Sofa mit seinen klaren Linien ein minimalistisches Flair verleiht.

Plissierte Armlehne

Hier ist das Material der Armlehne an den Enden in Falten gelegt, ähnlich einer Lawson-Armlehne, nur ohne fixierten Einsatz vorne.

Track-Armlehne

Armlehne mit geraden, parallel verlaufenden Seiten und einer geraden Oberseite.

Was Sie sonst noch über Sofakomponenten wissen sollten

Grey sofa with tight back

Folgende Dinge sollten Sie über die Polsterung von Sofas wissen:

Woraus besteht die Füllung des Sofas?

Die meisten Sofas sind mit Schaumstoff, Daunen oder einer Mischung beider Materialien gefüllt. Daunen sind weich, wärmend und vermitteln ein luxuriöses Gefühl. Schaumstoff ist pflegegleicht, behält die Form und bietet guten Halt. Die Kissen verfügen über ein Innenfutter aus Drillich, einem eng gewebten Material, das verhindert, dass die kleinen Federn durch die Kissenhülle dringen. Wer die Vorteile beider Materialien nutzen möchte, kombiniert sie miteinander.

Wie verhindere ich, dass das Sofa einsinkt?

Hier ist das Gurtband ausschlaggebend. Das sind Bänder aus robustem, synthetischem Webmaterial, das fest mit dem Rahmen des Sofas verbunden ist. Unsere Sofas bestehen aus einer Schaumstofffüllung, die auf Gurtbändern aufliegt, und kehren immer wieder in ihre ursprüngliche Form zurück.

Wie wichtig ist der Rahmen eines Sofas?

Sehr, sehr wichtig. Er bestimmt die Form und Qualität des Sofas. Die Rahmen der Swyft-Sofas bestehen aus Hartholz und wir übernehmen 15 Jahre Garantie.

Welche Füße sollte ich wählen?

Wie wäre es mit klassischen Holzfüßen wie bei unserem Model 02? Oder soll Ihr Sofa direkt auf dem Boden stehen, wie beim Model 03 oder Model 06? (Obwohl es auch hier kleine Füße gibt, die das Sofa schützen). Viele Designs verfügen über schützende Gummifüße, die verhindern, dass das Sofa rutscht.

Bei Swyft finden Sie viele stylishe, moderne Sofas aus Leinen oder Samt. Ob Ecksofa oder Chaiselongue-Sofa – wir haben das passende Design für Ihren Einrichtungsstil. Und sie erhalten es kompakt verpackt meist innerhalb von 24 Stunden.

Recent Post

Zurück zum Blog