Blog

16 Ideen für grüne Wohnzimmer

E Ed Hawes
colour palettes style tips
Zurück zum Blog
green living rooms
Blog

16 Ideen für grüne Wohnzimmer

colour palettesstyletips
Zurück zum Blog
E Ed Hawes

Da wir alle versuchen, mehr Natur in unser Leben zu bringen, erfreuen sich grüne Wohnzimmer immer größerer Beliebtheit.

Grün wird oft mit Revitalisierung und Gesundheit in Verbindung gebracht und ist daher perfekt, um Ihrem Wohnzimmer neues Leben einzuhauchen. Die Farbe kann einen Raum auch dann heller und freundlicher erscheinen lassen, wenn keine Sonnenstrahlen durch das Fenster scheinen.

Ist Grün eine gute Farbe für ein Wohnzimmer?

Grün ist für ein Wohnzimmer eine gute Wahl, weil es in vielen unterschiedlichen Schattierungen erhältlich ist. Egal ob Sie einen kleinen Raum oder ein großzügiges offenes Wohnzimmer dekorieren – Sie werden den richtigen Grünton dafür finden.

Wenn Sie es gerne schlicht mögen, können Sie mit frisch und beruhigend wirkenden hellen Grüntönen einen entspannenden Rückzugsort schaffen. Falls Sie viel Mut zur Farbe haben, können Sie mit kräftigerem Smaragd- und Waldgrün ein modernes und extravagantes Ambiente schaffen.

Wenn Ihr Geschmack irgendwo dazwischen liegt, haben Sie ebenfalls viele Möglichkeiten, um Ihr grünes Traumwohnzimmer zu verwirklichen.

Was passt in einem Wohnzimmer zu Grün?

Nun wissen Sie also, dass Sie die Wände in Ihrer Lieblingsfarbe streichen können. Doch welche Farben passen eigentlich zu Grün?

Wenn Sie Inspiration brauchen, sollten Sie folgende Ideen für grüne Wohnzimmer durchgehen. Sie enthalten viele Tipps zu Möbeln, Mustern und Farbkombinationen.

1. Erdige Grüntöne

Erdige Grüntöne wie Saft- oder Olivgrün passen zu kleinen Wohnzimmern im Mid-Century-Stil.

Falls Ihr Wohnzimmer zu Ihrem Garten oder anderen Grünflächen zeigt, sollten Sie die Wände neben dem Fenster für einen fließenden Übergang grün streichen. Dann bringen Sie mit der beruhigenden Farbe die Natur in Ihr Zuhause.

2. Pflanzen

plants

Was eignet sich besser für ein grünes Wohnzimmer als Pflanzen?

Sehen Sie sich unsere Tipps für Pflanzen im Wohnzimmer an oder lassen Sie sich in einem Gartencenter in Ihrer Nähe inspirieren. Mit Pflanzen können Sie perfekt für eine frische Note – und frische Luft – sorgen. Nur das Gießen dürfen Sie nicht vergessen!

Wenn Sie keinen grünen Daumen haben, gibt es auch viele Kunstpflanzen, die täuschend echt aussehen.

Auch pflegeleichte Zimmerpflanzen wie Sukkulenten können eine gute Option sein. Kombinieren Sie Pflanzen mit Minz- oder Türkisgrün, damit eine lebhafte, moderne Optik entsteht.

3. Dunkelgrün

Passen Grün und Grau zusammen? Die Antwort lautet ganz klar: Ja.

Smaragdgrün ist eine gute Wahl, um etwas Farbe in einen dunkelgrauen Raum zu bringen. Kombinieren Sie kräftiges Grün mit Grautönen, um einen gemütlichen, aber modernen Look zu erzeugen.

4. Millennial-Pink

Sie hätten gern ein olivgrünes Wohnzimmer? Dann wäre Millennial-Pink eine gute Akzentfarbe, denn Pink und Grün passen unglaublich gut zueinander.

Da sich Gegensätze, wie wir wissen, anziehen, bildet Millennial-Pink den perfekten Kontrast zu dezenten und kräftigen Grüntönen. Mit ein paar Flamingos und botanischen Mustern entsteht ein außergewöhnlicher, aber stilvoller tropischer Look.

Pink verleiht Grüntönen mehr Wärme. Arrangieren Sie also ein paar pastellpinke Decken oder Dekokissen auf unseren grünen Stoffsofas, um Ihr Wohnzimmer in eine grüne Ruheoase zu verwandeln.

Oder gehen Sie noch einen Schritt weiter und kombinieren Sie olivgrüne Wände mit pinken Sesseln und metallischen Akzenten wie Messinglampen oder einem Couchtisch mit Drahtgestell.

5. Grüne Farbakzente

Nicht jedes grüne Wohnzimmer hat farbige Wände und Teppiche. Sie können das Zimmer auch in neutralen Farben gestalten und dann ein paar grüne Akzente setzen. Extravagante grüne Pendelleuchten, Akzentwände oder Kissen sind ideal dafür.

Auch ein grünes Sofa kann einen markanten Akzent setzen, ohne einen Raum zu dominieren.

Mit grünen Gegenständen an strategischen Stellen wirkt ein Raum gleich moderner und luxuriöser. Perfekt für Mietwohnungen, in denen es nicht möglich ist, Wände zu streichen oder zu tapezieren.

6. Colour-Blocking

Colour-Blocking ist ideal, um ein Wohnzimmer grün zu gestalten, ohne alles auf eine Karte zu setzen.

Streichen Sie zum Beispiel die untere Hälfte einer Wand grün und lassen Sie die obere Hälfte weiß. Oder malen Sie als außergewöhnlichen Effekt einen Torbogen in Ihrem Lieblingsgrün auf die Wand.

7. Boho-Style

Der Boho-Style gelingt mit kräftigen Grüntönen, freiliegendem Mauerwerk und vielen Holzelementen. Hängen Sie einen perlenbesetzten Kronleuchter auf und stellen Sie zwei Rattansessel neben einen Couchtisch aus Mangoholz – schon ist der Look perfekt.

Der Boho-Style kann lässig und verspielt wirken, ist aber nie zu aufdringlich. Er lässt sich leicht verwirklichen und sorgt für eine entspannte und natürliche Optik.

8. Urban Jungle

Abenteuer á la Indiana Jones sind genau Ihr Ding? Dann holen Sie sich den Dschungel ins Wohnzimmer.

Mit auffälligen Print-Tapeten und Möbeln mit Pflanzenmustern können Sie dem Alltag auf dem Sofa entfliehen.

Kombinieren Sie für diesen Look lebhafte Farben mit grünen Dschungel-Prints und Rattanmöbeln.

9. Minimalismus der Natur

Ein ruhiger See, frische Frühlingswiesen und ein strahlend blauer Himmel. Das klingt ganz nach Ihrem Geschmack? Dann holen Sie sich diese Stimmung ins Wohnzimmer.

Beruhigende Blau- und Grüntöne eignen sich perfekt dafür. Sie helfen Ihnen am Morgen, in Schwung zu kommen, und sorgen abends für Entspannung.

Doch Achtung! Nicht alle Blau- und Grüntöne passen zueinander. Am besten planen Sie den Look also vorher auf einem Moodboard. Holen Sie sich dazu auch Inspiration von diesen Ideen für blaue Wohnzimmer!

10. Grünes Statement-Sofa

green velvet sofas

Wir finden, dass unsere Sofas in Laubgrün ein Wohnzimmer perfekt zum Leben erwecken können.

Auch wenn ein grünes Sofa eine mutige Wahl ist, wird es Ihnen nach einem stressigen Arbeitstag definitiv beim Entspannen helfen. Setzen Sie sich gemütlich darauf hin und lassen Sie den Alltag hinter sich.

Natürlich entscheiden sich die meisten Leute für ein neutrales oder graues Sofa. Aber wer sagt, dass Sie das auch tun müssen?

11. Aquarellfarben

Malerische dezente Aquarellfarben sorgen für ein beruhigendes, kreatives und frisches Ambiente im Wohnzimmer. Mit hellen Vorhängen im Ombre- oder Batik-Look entsteht eine moderne Optik, die im Sommer angenehme Kühle ausstrahlt.

12. Zeitlose Muster

Ein grünes Wohnzimmer gestaltet man am besten eher klassisch. Für Muster und Prints gilt das ganz besonders.

Eine Tapete, die heute noch voll im Trend liegt, wird schon bald ziemlich alt aussehen. Ein klassisches Design besteht den Test der Zeit jedoch.

Ikat- und geometrische Muster sind sowohl für Wohntextilien als auch für Akzentwände eine gute Wahl. Sie verleihen einem Raum mehr Persönlichkeit und werden auch in ein paar Jahren noch aktuell sein.

13. Lässiger Country-Style

green living rooms

Ähnlich klassisch wie die vorherige Idee ist ein grünes Wohnzimmer im lässigen Country-Style.

Kombinieren Sie für diesen Look verspielte Blumen-Prints oder traditionelle Tapeten mit einem rustikaleren Sofa oder Sessel.

14. Blaugrün und Braun

Blaugrün und Braun sind eine eher außergewöhnliche Kombination für ein grünes Wohnzimmer. Die Farben sind kräftig, wirken aber entspannt und gemütlich.

Verwenden Sie warmes Leder und Holz sowie dunkles Blaugrün, um einen Look zu schaffen, der im Sommer und im Winter gut aussieht.

15. Neutrale Töne

Sanfte Grüntöne sorgen in Kombination mit Leinen und Beige für ein schlichtes, aber wohnliches Ambiente. Flechten und Kalkstein lassen den Raum freundlich und geräumig erscheinen und bringen die Natur ins Wohnzimmer.

Setzen Sie in dem dezenten Farbkonzept immer wieder strahlend weiße Akzente, damit es nicht langweilig oder schmuddelig wirkt.

16. Britischer Cottage-Style

Sie lieben Shabby Chic und britische Cottages? Dann sollten Sie diese Idee umsetzen. Grün, Rosa und Gelb sind perfekt, um einem Wohnzimmer eine positive Ausstrahlung zu verleihen. Verwenden Sie so viel oder wenig von den Farben, wie Sie möchten.

Wir hoffen, dass Sie diese Ideen für grüne Wohnzimmer inspiriert haben. Sie alle sind sehr unterschiedlich und verdeutlichen, wie viele Möglichkeiten Sie haben, wenn Sie sich für ein grünes Farbkonzept entscheiden. Lassen Sie den Traum vom grünen Wohnzimmer jetzt Wirklichkeit werden und kaufen Sie ein grünes Sofa.

Recent Post

Zurück zum Blog