Tolle Deko-Ideen in Blau für Wohnzimmer
![Velvet Blue 3 Seater Sofa](http://swyfthome.de/cdn/shop/articles/Swyft_Model_3_Blue_Sofa.png?v=1727880883&width=1100)
Wände in Marineblau, Akzente in Königsblau, Details in Blaugrau und Türkis: Blau hat unzählige Schattierungen und passt zu jeder Stimmung. Das Wohnzimmer ist ein vielfältiger Raum, in dem Sie Ihre Freizeit verbringen, vor dem Fernseher entspannen und sich mit der Familie treffen. Gerade hier macht sich frisches, modernes Blau besonders gut. Wenn Sie Ihr Wohnzimmer in eine blaue Wohlfühloase verwandeln möchten, haben unsere Inneneinrichtungsexperten einige Tipps für Sie …
Welche Farben passen zu einem blauen Wohnzimmer?
Je nach Blauschattierung gibt es viele Farben, die sich dazu ergänzen lassen. Braun, Rot und Orange zum Beispiel bilden einen angenehmen Kontrast. Kühle Blautöne lassen sich gut mit Weiß, Neutral- sowie Pastellfarben kombinieren. Warmes Blau passt gut zu dunkleren Farben und sogar zu Schwarz. Im Moment besonders beliebt: Dunkelblau mit den angesagten Juwelenfarben. Deren hohe Farbsättigung sorgt für eine außergewöhnliche Wirkung und macht Ihr Wohnzimmer zu etwas ganz Besonderem.
Eignet sich Blau für das Wohnzimmer?
Ja. Blau ist nachweislich die beliebteste Farbe der Welt. Seine große Bandbreite kann das Ambiente jedes Raums verändern.
Wenn Sie Ihr Wohnzimmer mit Blautönen gestalten wollen, sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Stimmung Sie erzeugen möchten. Wofür verwenden Sie den Raum? Kühles Coelinblau zum Beispiel sorgt für eine entspannende Atmosphäre. Mit warmen Tönen wie Kobaltblau hingegen setzen Sie ein echtes Statement. Gedämpfte Blautöne bietet eine größere Vielfalt und sorgen für eine beruhigende Stimmung. Sie möchten mehr Drama? Dann entscheiden Sie sich für intensives Dunkelblau. Helle Blautöne sorgen für ein frisches, energiegeladenes Ambiente.
1. Mit Mustern spielen
Ob Sie nur dezente Akzente in Blau setzen oder Blau als Basis für Ihr Farbschema wählen: Muster lockern die Optik auf. Spielen Sie mit Mustern und Texturen, um bestimmte Bereich in Ihrem Wohnzimmer hervorzuheben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem gemusterten Teppich?
Gestalten Sie zunächst die untere oder obere Hälfte mit einer blauen Statement-Tapete, um einen Zweitoneffekt zu erzeugen. Verwenden Sie für den Rest der Wand einen neutralen, hellen Farbton.
2. Ein Statement setzen
Für ein Wohnzimmer mit blauem Fokus brauchen Sie nicht unbedingt blaue Wände, Möbel oder Teppiche. Es reichen auch ein oder zwei blaue Statement-Accessoires als Blickfang. Verwenden Sie für die Wände einen Neutralton wie Weiß oder Cremeweiß. Blaue Möbel als Kontrast erzeugen einen außergewöhnlichen Look für Ihr Wohnzimmer. Auch mit Bildern und Beleuchtung können Sie blaue Akzente setzen, ohne gleich alles in Blau zu gestalten.
Der einfachste Weg, ein blaues Farbthema zu realisieren, ist eine Statement-Wand. Eine solche Wand in einer Farbe oder einem Muster verleiht Ihrem Wohnzimmer einen ganz eigenen Charakter. Verwenden Sie dann für den Rest des Raums neutralere Farben, wenn Sie Blau nicht zu stark in den Fokus nehmen möchten.
3. Akzentfarben verwenden
Keine Angst vor Akzentfarben! Sie müssen sich nicht auf auf eine Farbe festlegen, um aus Ihrem Wohnzimmer etwas Besonderes zu machen. Für die richtige Balance sollten Sie Ihre Hauptfarbe mindestens drei Mal im Raum verwenden.
Spielen Sie dann mit Akzentfarben wie Blau oder Grünblau. Verwenden Sie zum Beispiel eine starke Wandfarbe und verteilen Sie dann Accessoires in einem dezenteren Farbton im ganzen Raum. Oder kombinieren Sie Ihre blaue Akzentfarbe mit passenden Grüntönen.
Wenn Sie Ihre Akzentfarbe richtig in Szene setzen möchten, sollten Sie passende Farben aus dem sognannten Farbkreis wählen. Für Blau wären das zum Beispiel die Kontrastfarben Rot und Orange.
4. Den Raum mit Beleuchtung zum Strahlen bringen
![Light fixture](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0564/9019/7181/files/light_fixture_480x480.png?v=1626865528)
Ein sehr wichtiger aber oft übersehender Aspekt bei der Gestaltung des Wohnzimmers ist die Beleuchtung. Ein Deckenlicht ist dabei natürlich ein Must-have, aber Beleuchtungs-Accessoires sind eine supereffektive Methode, um die Stimmung im Raum zu gestalten.
Mit einem Dimmerschalter für die Hauptbeleuchtung können Sie den Raum ganz nach Bedarf voll ausleuchten oder das Licht reduzieren, wenn Sie es sich gemütlich machen möchten. Wie wäre es für den Abend mit einer Statement-Lampe am Sofa? Auch Lichterketten sind eine moderne Möglichkeit, das Wohnzimmer auszuleuchten und einen vielseitigen, romantischen Vibe zu erzielen.
Denken Sie immer daran: Auch die Beleuchtung kann ein Statement-Objekt sein. Mit übergroßen Stehlampen können Sie ganz problemlos einen blauen Akzent setzen. Kleinere Leuchten und Leseleuchten kombinieren Funktion und Ästhetik.
5. Eleganter Touch mit Stoffen
Eine angesagte Möglichkeit, das Wohnzimmer farbspezifisch zu dekorieren, sind Stoffe und Textilien. Ein großer blauer Teppich in der Mitte des Raums sorgt für einen frischen, ausgefallenen Look, vor allem in Kombination mit Möbeln in Neutralfarben.
Blaue Akzente in Form von Sofakissen geben dem Raum Charakter und (offene) Vorhänge lenken den Blick auf das Tageslicht, das durch das Fenster fällt.
6. Immer schön cool
Für eine beruhigende Atmosphäre im Wohnzimmer eignen sich kühle Blautöne. Mit weißen Akzenten sorgen Sie für ein frisches, helles und belebendes Ambiente. Wie wäre es zum Beispiel mit weißen Regalen, Tür- oder Fensterrahmen?
Auch dezente kühlblaue Details in einem weißen oder neutralen Wohnzimmer erzeugen eine beruhigende Atmosphäre – perfekt, um nach einem langen Tag zu entspannen.
7. Ein bisschen Dramatik gefällig?
Dunklere Blautöne geben Ihrem Wohnzimmer einen dramatischen Look. Kombinieren Sie für ein stimmungsvolles, dunkelblaues Wohnzimmer dunklere Möbel mit einer dunklen Decke und dunklen Details – perfekt für Leseecken.
Warme, dunkle Blautöne lassen sich auch sehr gut mit Akzentfarben kombinieren. Gelb, Orange und Rot in Form von Sofakissen, Vorhängen und Teppichen geben dunklen Wohnzimmern einen ganz besonderen Touch.
8. Strand-Feeling
Maritime Themen kommen niemals aus der Mode. Sie wünschen sich einen modernen Marine-Look? Dann kombinieren Sie doch einfach blaue Möbel und Bilder mit Holzbraun und neutralen Sandfarben. Leinen ist die perfekte Ergänzung zum maritimen Ambiente. Verwenden Sie diesen Stoff zum Beispiel als Kissenbezug. Mit weißen Baumwollvorhängen runden Sie das Strand-Feeling ab.
Marineblau als Wohnzimmerfarbe ist die ideale Basis für den nautischen Einrichtungsstil. Mit weißen Streifen und sandfarbenen Details finden Sie die perfekte Balance.
9. Tiefe erzeugen
Bei kleinen Wohnzimmern sorgt optische Tiefe für eine offene, helle Atmosphäre. Verwenden Sie vielfältige Texturen und Kontrastfarben, um eine dynamische Stimmung zu erzeugen. Kombinieren Sie dunkle und helle Farben. Da der Blick immer in Richtung der helleren Bereiche geht, können Sie damit Tiefe erzeugen.
10. Kacheln und Fliesen
![blue tiles](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0564/9019/7181/files/Blue_Tiles_480x480.png?v=1626866347)
Bei blauen Kacheln denkt man als erstes an Badezimmer. Man kann damit aber auch eine Statement-Wand oder einen ausgefallenen Boden kreieren. Ein neutraler Boden ist die optimale Basis für ausgefallene Möbel. Für einen auffällig gemusterten Fliesenboden oder eine Statement-Wand hingegen sollten Sie neutrale Möbel und Stoffe wählen.
11. Ein wenig Glanz gefällig?
Eine moderne Lounge braucht Glanz. Hochglänzende Wände geben einem Raum einen ganz besonderen Touch. Sie mögen es gerne elegant? Wie wäre es mit einem glänzenden Boden – zum Beispiel aus Hochglanzlaminat?
Achten Sie auf ein helles Ambiente, damit der Raum nicht trist wirkt. Wenn Sie sich zum Beispiel für eine glänzend blaue Wandfarbe entscheiden, hellen Sie den Raum einfach mit einer weißen Decke und weißen Details auf. Glänzende blaue Wände brauchen viel Licht und funktionieren am Besten mit großen Fenstern und weißen oder neutralen Lampen.
12. Neutralfarben als Ergänzung
Wenn Sie möchten, dass Ihre blauen Elemente so richtig ins Auge fallen, dann kombinieren Sie sie am Besten mit Neutralfarben. Im Kontrast zu dezenten Stoffen, Textilien und Accessoires kommen die blauen Farbtöne so richtig zur Geltung.
Sie hätten gern ein lässig-schickes Ambiente für Ihr Wohnzimmer? Dann wählen Sie doch zum Beispiel ein dunkelblaues Sofa mit neutralfarbenen Kissen oder einem weißen Teppich. Das lenkt den Blick automatisch auf das Sofa als zentralem Element. Ein passender Schemel mit einer weichen Decke darüber sorgt für eine gemütliche, einladende Atmosphäre und ein brauner Couchtisch sorgt für die nötige Funktionalität.
In unserem Sofasortiment finden Sie das perfekte Sofa für Ihr Wohnzimmer und Ihren Stil. Alle, die Blau mögen, sollten sich die blauen Sofas und blauen Sessel von Swyft anschauen.
Diesen Artikel teilen
Tags
- colour palettes
- style
- tips