Blog

9 Styling-Ideen für einen kleinen Nachttisch

E Ed Hawes
Bedroom styling Interior style guides
Zurück zum Blog
9 Styling Ideas for a Small Bedside Table
Blog

9 Styling-Ideen für einen kleinen Nachttisch

Bedroom stylingInterior style guides
Zurück zum Blog
E Ed Hawes

Ein Nachttisch ist nicht nur ein praktischer Platz für dein Handy oder dein Wasserglas. Du kannst ihn auch nutzen, um deinem Schlafzimmer mehr Persönlichkeit zu verleihen. Egal, ob du abends gerne in einem Buch schmökerst oder eine schlaffördernde Ruheoase schaffen möchtest – hier findest du ein paar coole Styling-Ideen für Nachteulen und Frühaufsteher.

Nachttisch-Ideen für passionierte Schläfer

Du legst Wert auf guten Schlaf und die perfekte Abendroutine? Dann stelle zuerst einen Retro-Wecker auf deinen Nachttisch. Da blaues Displaylicht den Schlaf stört, solltest du dich besser nicht von deinem Handy wecken lassen. Füge dann noch eine luxuriöse Augenmaske aus Seide oder Baumwolle und einen Duftzerstäuber mit Lavendel- oder Kamillenduft hinzu – und schon hast du die perfekte Stimmung zum Einschlafen.

Nachttisch-Ideen für frischgebackene Eltern

Schlaf ist für frischgebackene Eltern ein Luxus. Deshalb sollte der Nachttisch vor allem praktisch sein. Ein dimmbares Nachtlicht ist ideal für das nächtliche Füttern, ein Tablett bietet Platz für den um 3 Uhr morgens so dringend benötigten Notfall-Schnuller und ein Generator für weißes Rauschen hilft Babys beim Einschlafen.

Nachttisch-Ideen für Wellness-Liebhaber

Dein Schlafzimmer ist für dich ein Ort der Entspannung. Stelle also eine Lampe mit sanftem, warmem Licht auf deinen kleinen Nachttisch, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, und füge ein oder zwei Duftkerzen mit beruhigenden Düften wie Lavendel, Vanille oder Sandelholz hinzu. Mit

Nachttisch-Ideen für Minimalisten

Du bist Minimalist? Dann möchtest du natürlich in einem ordentlichen Schlafzimmer aufwachen. Entscheide dich also am besten für einen kleinen Nachttisch mit einer Schublade oder einem Regal. Dann kannst du Kabel, Bücher und Kontaktlinsen außer Sichtweite aufbewahren und auf den Nachttisch nur eine moderne Lampe stellen.

→ Lesetipp: 7 Gründe, warum kleine Nachttische ideal für minimalistische Schlafzimmer sind

Nachttisch-Ideen für Maximalisten

Du magst es gern extravagant und findest Minimalismus langweilig? Dann solltest du deinen kleinen Nachttisch nach dem Motto „Mehr ist mehr“ gestalten. Staple zuerst ein paar sorgfältig ausgewählte bunte Bücher übereinander. Stelle dann eine pompöse Lampe mit gemustertem Lampenschirm darauf, die einen Kontrast zu den Farben im Raum bildet. Lehne für noch mehr Flair ein großes Bild mit dekorativem Rahmen an die Wand und runde das Styling mit einer stilvollen Schmuckschatulle ab.

Nachttisch-Ideen für Bücherwürmer

Wenn du gerne und viel liest, solltest du deinen Augen zuliebe eine Leselampe auf den Nachttisch stellen. Staple die Bücher, die du gerade liest, ordentlich und in Reichweite übereinander und füge einen dekorativen Buchbeschwerer hinzu. Jetzt fehlt nur noch ein Untersetzer für all die Tassen Tee, die du während der langen Lesestunden im Bett trinken wirst.

Nachttisch-Ideen für Naturliebhaber

Es ist immer eine gute Idee, etwas Grün ins Schlafzimmer zu bringen! Eine kleine Topfpflanze (z. B. Bogenhanf, Scheidenblatt oder Sukkulente) strahlt Frische und Ruhe aus und ein Untersetzer aus Holz oder Stein ist ideal für deine morgendliche Tasse Kräutertee. Perfekt abrunden kannst du dieses Styling mit einer von der Natur inspirierten Duftkerze – z. B. mit Kiefer-, Zitrus- oder Sommerregenduft.

Nachttisch-Ideen für Handyliebhaber

Sonntag ist der Tag der Ruhe. Und manchmal will man einfach nur im Bett liegen und durch TikTok scrollen. Falls dies für dich nach einem perfekten Sonntagmorgen klingt, solltest du deinen Nachttisch auf deine digitalen Bedürfnisse ausrichten. Stelle eine stilvolle kabellose Ladestation darauf, damit deine Geräte immer aufgeladen und einsatzbereit sind. Füge ein kleines Kästchen für Kopfhörer, Blaulichtbrillen und andere Must-haves hinzu – und zum Schluss noch einen robusten Handyhalter. Dann kannst du dir stundenlang YouTube-Serien ansehen oder deinen Lieblingspodcast hören, ohne dein Handy selbst zu halten.

Nachttisch-Ideen für Tagebuchschreiber

Egal, ob du morgens deine Träume aufschreibst oder abends den Tag Revue passieren lässt – leg ein Notizbuch und einen Stift auf deinen Nachttisch, damit du beides immer griffbereit hast. Füge dann noch einen Tageslichtwecker hinzu, damit du morgens besonders behutsam in den Tag starten kannst. 

Einen Tipp solltest du unabhängig von deinem bevorzugten Einrichtungsstil immer befolgen: Gestalte deinen Nachttisch so, dass er deine Bedürfnisse erfüllt und deine Tage (und Nächte) ein bisschen angenehmer macht.

Recent Post

Zurück zum Blog