8 Styling-Ideen für Ihren Couchtisch | Swyft
![coffee table ideas](http://swyfthome.de/cdn/shop/articles/Featured_image_blog_size-16_756ff529-f77a-4623-9542-4a3c849793a7.png?v=1727880193&width=1100)
8 Styling-Ideen für Ihren Couchtisch | Swyft
Wir trauen uns darauf zu wetten, dass Ihr Couchtisch das am häufigsten verwendete Möbelstück in Ihrem Wohnzimmer ist (nach Ihrem Sofa natürlich). Da er das Herzstück eines Wohnzimmers bildet, hat sein Styling großen Einfluss auf die Wirkung des gesamten Raums. Hier finden Sie 8 Styling-Ideen, die mit wenig Aufwand einen großen Effekt erzielen.
1. Bildbände
Sie haben schon mal ein Buch nur deshalb gekauft, weil Ihnen der Einband gefallen hat? Wir auch. Bei unserem Tipp geht es ebenfalls weniger darum, was in den Büchern steht, sondern wie sie aussehen. (Stellen Sie guten Lesestoff besser ins Bücherregal.) Dekorieren Sie Ihren Couchtisch, indem Sie Bildbände unterschiedlicher Größe darauf legen. Der größte Bildband sollte ganz unten liegen. Wählen Sie Bildbände in einer bestimmten Farbe aus, die zur restlichen Inneneinrichtung passt. Wie viele Bildbände Sie verwenden, bleibt völlig Ihnen überlassen. Stellen Sie als letzten Schliff einen dekorativen Gegenstand auf den Bücherstapel – zum Beispiel einen Kerzenständer, eine Vase oder einen Untersetzer.
2. Pflanzen und Blumen
Wenn Sie im Wohnzimmer nur eine Pflanze haben, sollten Sie diese auf den Couchtisch stellen. Pflanzen sind ideal, um einem Raum eine frische Note zu verleihen. Je nach Belieben können Sie mehrere kleine Sukkulenten zusammenstellen oder mit einer großen Zimmerpflanze ein Statement setzen. Als krönenden Abschluss sollten Sie einen Topf auswählen, der gut zum Wohndekor passt. Wir sind zum Beispiel große Fans von Steintöpfen, Keramiktöpfen oder Pflanzkörben.
3. Untersetzer
Bild: @bougie.core über Pinterest
Auch etwas Praktisches verdient ein schönes Styling! Egal ob für ein paar Gläser Wein am Freitagabend oder einen Kaffee am Sonntagmorgen – Untersetzer sollten auf keinem Couchtisch fehlen. Probieren Sie stapelbare Untersetzer aus und spielen Sie mit unterschiedlichen Formen. Untersetzer eignen sich perfekt, um eine andere Farbe oder Textur in Ihr Wohnzimmer einzubringen. Lässig wirken Untersetzer aus Leinen, Kork oder Leder. Glas, Schiefer oder Metall sind ideal für moderne Räume.
4. Düfte
Räume mit einem unverwechselbaren Duft bleiben uns am längsten in Erinnerung. Und der Couchtisch ist der beste Platz für Ihren saisonalen Lieblingsduft. Für einen zeitlosen traditionelleren Couchtisch eignen sich Stumpenkerzen und Teelichter. Für kreativere Arrangements sind Kerzen mit besonderen skulpturhaften Formen empfehlenswert.
5. Bilder und Kunst
Bilder gehören nicht nur auf Wände. Verleihen Sie Ihrem Couchtisch mit abstrakten Kunstwerken mehr Persönlichkeit. Oder stellen Sie mit Bilderrahmen zum Aufstellen eine kleine Ausstellung zusammen. Das Beste? Sie können die Bilder einfach austauschen und Ihre Sammlung immer wieder erneuern. Es ist wichtig, mit neuen Bildern zu experimentieren, damit Sie das richtige Styling für den Couchtisch finden.
6. Vasen
Wenn Sie gerne Blumen auf Ihren Couchtisch stellen, ist dies der richtige Tipp für Sie. Vasen erfüllen einen praktischen Zweck, können aber auch selbst richtige Kunstwerke sein. Arrangieren Sie mehrere kleine Vasen mit unterschiedlichen Höhen oder setzen Sie mit einer großen Vase ein markantes Statement. Stimmen Sie den Stil der Vase auf die Inneneinrichtung ab und erzeugen Sie mit anderen Gegenständen auf dem Tisch Kontraste. Wählen Sie für moderne Räume asymmetrische Formen und kräftige Farben aus und halten Sie es in traditionellen Räumen eher schlicht.
7. Tabletts
Mit dekorativen Tabletts können Sie einen Couchtisch so wie einen Raum in mehrere Zonen unterteilen. Lassen Sie sich bei der Auswahl der Tabletts von der Form des Couchtischs leiten. Runde oder gebogene Tabletts passen zum Beispiel am besten zu runden Couchtischen. Holztabletts sind ideal für den natürlichen Look. Trendige Marmortabletts verleihen dem Couchtisch eine luxuriöse Note. Geben Sie Bücher, Deko-Accessoires, Kerzen oder Vasen auf die Tabletts und achten Sie für eine schöne Optik darauf, dass sich nicht zu viele Alltagsgegenstände darauf ansammeln.
8. Lampen
Schaffen Sie mit Lampen einen besonderen Blickfang und achten Sie darauf, dass sie ein subtiles, warmes Licht abgeben. Vermeiden Sie direktes und helles Licht und stellen Sie die Lampen für eine einladende Wirkung nicht in die Mitte. Lassen Sie sich beim Auswahl der Lampen erneut vom Einrichtungsstil des Wohnzimmers leiten. Kegelförmige Lampen passen gut zum Mid-Century- und Retro-Stil. Leinenlampenschirme und strukturierte neutrale Lampen gut in skandinavische und neutrale Wohnzimmer.
Diesen Artikel teilen
Tags
- Coffee table styling
- Living Room Ideas